Die Vorteile der Deckenkühlung
Extreme Hitzeperioden erschweren in Deutschland mehr und mehr das Arbeits- und Privatleben. Aber wie lassen sich Gebäude bestmöglich runterkühlen und gleichzeitig die Energiekosten niedrig halten?
Die Lösung: Passive Kühlungen über die Decke. Das ist in modernen Gebäudekonzepten längst kein Nischenthema mehr. Gerade vor dem Hintergrund von Energieeffizienz, thermischer Behaglichkeit und Integration in Luft-/Wärmepumpensysteme rücken Kühldecken weiter in den Fokus.
Vorteile der Deckenkühlung
- „Stille Kühlung“: Kühldecken arbeiten überwiegend über Strahlung (wenig Konvektion), entziehen sanft Wärme, vermeiden Zugluft– und Trockeneffekte. Zudem entsteht keine Lärmbelästigung durch Gebläse etc.
- Gleichmäßiges Temperaturprofil: Vertikale Temperaturunterschiede sind geringer als bei Boden‑ oder Wandkühlung, da der Strahlungsanteil nicht durch Möbel beeinträchtigt wird.
- Energieeffizienz & Nachhaltigkeit: Günstiges Temperaturniveau erlaubt z. B. passive oder aktive Kühlung mit Wärmepumpe – oft ohne Verdichter (Erdsonde)
- Reduzierte Primärenergiebedarfe durch niedrige Vorlauftemperaturen und Synergien mit regenerativen Quellen.
- Wartungungsarm, da es keine bewegten Teile in der Decke gibt. Einmal verlegt, können die Leitungen stetig Wasser befördern.
- Hygienisch: Minimaler Lufttransport („wenig Staubaufwirbelung“) – ideal etwa für Labor‑ oder OP‑Bereiche, Schul- und Bürogebäude. Zudem gibt es keine Zugluft und Bakterienflug wie bei herkömmlichen Klimaanlagen, weniger “Sommererkältungen”
Wichtig für Ihre Planung & Architektur
- Flexibilität bei nachträglicher Integration (bes. Register‑/Nassbauweise) ohne Eingriffe in Boden‑ oder Wandflächen
- Gestaltungsoffenheit: keine störenden Heizkörper, ebene Deckenflächen. Dadurch werden Sie in Ihrer Gestaltung nicht beeinträchtigt.
Warum Wavin Comfia Deckenkühlung?
- Wir sind QNG ready!
Für alle unsere Produkte erhalten Sie passende Unterlagen für eine QNG Zertifizierung. - Wassergeführtes Comfia‑Flächensystem
Bewährte Rohrregister-Technologie für Decke, Wand und Boden - Niedrigtemperaturkompetenz
Niedrige Vorlauftemperaturen, hohe Effizienz, direkte passive Kühlung über Erdsonden oder Heizen & Kühlen über Wärmepumpen für den Ganzjahresbetrieb. - Nahtlose Integration mit Wavin Sentio‑Regelung
Intelligentes Zonenkonzept, Taupunktüberwachung, nahtlose Verbindung zu Wavin Comfia Flächensystemen - Flexibilität der Bauweise
Nass‑ oder Trockeninstallation realisierbar – Planung auch für Modernisierung einfach, Schnittstellen klar definiert - Planungssicherheit & Normenkonformität
Klare Aufschlüsselung der hydraulischen Kreise, Regelkreise und Taupunktüberwachung, einfache Koordination mit Lüftung und Gebäudemanagement. CAD/ BIM-Daten, Ausschreibungspräzision (Maße, Leistungswerte, Normdeklarationen) erleichtern integrales Arbeiten.
- Wir sind QNG ready!
© Wavin GmbH
Die Vorteile für Ihre Kunden:
- Sie profitieren von ruhiger, behaglicher Kühlung, hoher Energieeffizienz und hygienischem Betrieb.
Die Vorteile für Sie:
- Die Wavin Comfia Deckenkühlung überzeugt durch Flexibilität, Systemkompatibilität (Sentio‑Regelung, Wärmepumpe), normgerechte Dokumentation und wartungsarme, langlebige Konstruktion.
Mit Wavin Comfia bietet Wavin eine durchdachte Kühldecken-Lösung, die Ihr Gebäudekonzept energetisch, technisch und gestalterisch optimal ergänzt – für Neubau als auch Bestand.