Die perfekte Photovoltaiklösung für Dachdecker: Partnerschaft zwischen Ennogie und Dachdecker-Einkauf

Die verkündete Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verbänden des Dachdecker-Einkaufs und dem Magdeburger Photovoltaikproduzenten Ennogie hat innerhalb der Dachdeckerbranche bereits hohe Wellen geschlagen. Als einzige Ganzdachlösung für Photovoltaik vertreibt der Dachdecker-Einkauf ab sofort das Ennogie-Solardach. Unternehmen und Verbände versprechend sich davon nicht weniger als eine Revolution innerhalb des Handwerks. Denn in Zukunft sollen aktive, stromproduzierende Dächer bei der Verlegung die Norm darstellen.

Das Magdeburger Unternehmen Ennogie und Vertreter der Verbände des Dachdecker-Einkaufs verkünden auf der Dach und Holz International 2024 Messe stolz ihre Partnerschaft. © Ennogie

„Das Besondere an unserem Produkt ist, dass die Photovoltaikmodule selbst die vollflächige und dichte Dacheindeckung bilden“, beschreibt Dr. Stephan Tölpe, Geschäftsführer der Ennogie Deutschland GmbH, die Vorzüge der innovativen Photovoltaiklösung. Direkt auf ein traditionelles Unterdach montiert, ersetzt das Ennogie-Solardach die herkömmliche Dachhaut vollständig. Nicht aktive Flächen werden mit zuschneidbaren sogenannten Anpassungsmodulen vor Ort ausgefüllt. Das Ennogie-Solardach ist dabei als Komplettlösung konzipiert: Ab Oberkante Dachlattung kommt nur ein Produkt zum Einsatz, in dem Anschlussdetails an Aufbauten und Durchbrüchen bereits enthalten sind.

Hohe Betriebssicherheit und die Klassifizierung als Harte Bedachung sind dabei eines der Kernanliegen des Unternehmens. Unter dem Dach montierte Mikrowechselrichter ermöglichen es der Anlage, mit 60V zu jeder Zeit im Niederspannungsbereich zu operieren. Auch hat das aktive Dach seine Sturm- und Hagelsicherheit durch den TÜV nachgewiesen. Zudem verfügt es als einziges Produkt seiner Art über eine innovative Materialgarantie durch den Zentralverband des Dachdeckerhandwerks.

Das Ennogie-Solardach wurde mit speziellem Fokus auf das Handwerk entwickelt und kann daher von jedem Dachdecker innerhalb weniger Tage verlegt werden. © Ennogie

Unkomplizierte Montage und Materialgarantie machen den Unterschied

Auf Grund der einfachen Montage und maximaler Absicherung für das Handwerk, spricht man bei Ennogie auch von „der perfekten Photovoltaiklösung für Dachdecker“, die es Fachkräften ermöglicht von Erneuerbaren Energien zu profitieren und qualitativ hochwertige Leistungen zu erbringen. „Der Dachdecker bekommt ein modernes, aber durch die Innovative Materialgarantie abgesichertes Produkt, mit dem er gegenüber seinen Kollegen einen klaren Wettbewerbsvorteil erzielt und sich zudem attraktiver für Nachwuchskräfte macht.“, so der Geschäftsführer des Photovoltaikproduzentens.

Durch die Kooperation zwischen Ennogie und den Verbänden des Dachdecker-Einkaufs ergeben sich weitere Vorteile für Handwerksbetriebe in Deutschland. „Zusammenarbeit mit einem bekannten, verlässlichen Partner, vor Ort-Betreuung, die unkomplizierte Möglichkeit zur Ersatzteilbeschaffung und bessere Zahlungsbedingungen“, zählt Dr. Tölpe einige davon auf. Ziel ist es dabei, das Ennogie-Solardach zur führenden Photovoltaiklösung für Dachdecker zu machen. Auch beim Dachdecker-Einkauf betrachtet man aktive Dächer als die Zukunft des Gewerbes und möchte dadurch attraktiver für seine Kunden werden.

Dirk Bollhorst, Leiter Produktmanagement bei der DEG eG, ist von der Partnerschaft überzeugt: „Das Ennogie-Solardach ist das perfekte Produkt für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk. Es ist als „harte Bedachung“ zertifiziert und zusätzlich mit einer erweiterten Materialgarantie  beim ZVDH hinterlegt. Ein Ennogie-Solardach verleiht dem Dach die Ästhetik, mit der sich ein anspruchsvoller Bauherr, sowie das Dachdeckerhandwerk identifizieren kann.“

Die Ganzdachlösung für Photovoltaik von Ennogie kommt bereits bei verschiedenen Großprojekten der Energiewende wie Kokoni One in Berlin zum Einsatz. © Ennogie

Neben dem eigentlichen Produkt bietet Ennogie eine ganze Reihe weiterer Leistungen an, um Dachdecker vor, während und nach der Montage zu unterstützen. In regelmäßigen Abständen werden technische und kaufmännische Schulungen veranstaltet, bei denen erfahrene Mitarbeiter den Montageprozess vermitteln. Daneben führt das Unternehmen bei Bedarf Einweisungen durch Lehrverleger direkt auf der Baustelle durch. Dr. Stephan Tölpe ist von diesem Ansatz überzeugt: „Nur so kann die hohe Qualität der Montage zu jeder Zeit gewährleistet werden.“ Unterstützung erfahren Partner von Ennogie auch bei der Übernahme von elektrischen Anschlüssen, der Installation von Batteriespeichern, der Anmeldung bei Energieversorgern und der Eintragung ins Marktstammdatenregister.

Für noch unentschlossene Dachdeckerbetriebe hat der Geschäftsführer von Ennogie Deutschland einen Ratschlag: „Trauen Sie sich einfach das Produkt kennenzulernen und es auszuprobieren.“  Mit unternehmensweit über 700 realisierten Projekten und über 120.000 Quadratmeter belegter Dachfläche kann das Unternehmen ausreichend Erfahrung vorweisen, um Dachdeckern ein erprobtes Produkt an die Seite zu stellen.

Entdecken Sie die revolutionäre Photovoltaiklösung von Ennogie, exklusiv für Dachdecker. Das Ennogie-Solardach ist eine Ganzdachlösung, die die herkömmliche Dachhaut ersetzt und dabei höchste Betriebssicherheit bietet. Profitieren Sie von unkomplizierter Montage, Materialgarantie und Unterstützung durch Schulungen und Serviceleistungen.

Ennogies Vision ist es, der bevorzugte Lieferant für Energiekonzepte auf Basis von Solarenergie zu sein – sowohl lokal als auch global.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!