Der neue Reflexomat Silent Compact: Noch smarter, noch leistungsstärker, noch nachhaltiger

Die neue Serie Reflexomat Silent Compact verbindet das Beste aus drei Produktbereichen.

Als kompressorgesteuerte Druckhaltestation, inklusive Steuerungsmodul, für geschlossene Heizwasser- und Kühlkreisläufe ist der Reflexomat Silent Compact (RSC) seit vielen Jahren von Fachhandwerk, Planern und Betreibern im Markt  geschätzt. Im Februar 2024 präsentiert die Reflex Winkelmann GmbH eine umfassende Aufwertung des bewährten Produkts in der Variante mit aufmontierter Steuerung. Sie verbindet das Beste aus den drei Portfolios: Reflexomat Silent Compact, Reflexomat mit aufmontierter Steuerung und neuster Steuerungstechnik. Dabei ist und bleibt der Name Programm: Dank eines noch leiseren Magnetventils ist die Upgrade-Version noch ruhiger im Betrieb als das Vorgängermodell.

Nachhaltig und effizient: Der neue Reflexomat Silent Compact verfügt statt der bisherigen Halbmembran künftig über eine Vollmembran. Eine durchweg nachhaltige Maßnahme. Denn im Reparaturfall muss nicht mehr das komplette Gerät ausgetauscht werden, sondern nur noch die einzelne Membran. Und auch in puncto Effizienz überzeugt der Newcomer – schließlich verbraucht der Kompressor weniger Energie als die Vorgängerversion des Reflexomat Compact und Reflexomat RS 90 mit aufmontierter Steuerung.

©reflex
©reflex
©reflex
©reflex

Komfort bei der Handhabung – Sicherheit dank Assistenten

Der neue RSC besitzt eine optimierte Steuerung, die aufmontiert ist und via Display auf einen Blick den Nutzern anzeigt, welcher Druck aktuell vorherrscht oder welcher Füllstand. Auch kann die Druckhaltestation bequem über die integrierte Reflex Control Smart App gesteuert und überwacht werden. Neben dem Betriebsassistenten für die reibungslose und sichere Inbetriebnahme kommt der integrierte Inbetriebnahmeassistent zum Einsatz, der den Mindestbetriebsdruck ideal einstellt und fehlerhafte Voreinstellung vermeidet. Der Fehlerassistent zeigt nicht nur die entsprechenden Störmeldungen an, sondern führt auch durch mögliche Ursachen und Lösungen. So lassen sich Fehlerquellen gezielt beheben. Werkseitig sind die RS-485 Schnittstelle und Modbus RTU bereits vorhanden – für eine einfache und reibungslose Integration in die Gebäudeleittechnik. Komfortabel wird auch die Wartung und Inbetriebnahme, dank des verbesserten Kabel- und Schlauchmanagements.  

Bewährte Features auch in der neuen Version

Worauf sich die Fachwelt beim neuen Reflexomat Silent Compact verlassen kann: Auf die technischen Features und Möglichkeiten, mit denen schon sein Vorgänger erfolgreich im Einsatz war: Das kompakte und vor Spritzwasser geschützte Design, die stabile Konstruktion und die automatische Nachspeisung, die optional möglich ist. Auch beim RSC-Upgrade gilt eine Garantie von fünf Jahren bei einer Qualität auf die man sich verlassen kann.  

Konzentration auf jetzt fünf Varianten

Zu wissen, was die Nutzer und der Markt wirklich brauchen, ist seit jeher eine Stärke von Reflex Winkelmann. Das gilt auch für den neuen Reflexomat Silent Compact mit aufmontierter Steuerung. So gehen der Reflexomat Compact und der Reflexomat mit aufmontierter RS 90 Steuerung in dem neuen Portfolio auf und werden durch die fünf Ausführungen mit den Nennvolumen 200, 300, 400, 500 und 600 Liter des Reflexomat Silent Compact ersetzt. Damit hat der RSC seine Einsatzmöglichkeiten erweitert mit der zusätzlichen 600 Liter Version. Ein Upgrade, das die Marktbedürfnisse nach Übersichtlichkeit und technischen Features ideal abbildet.

Von Westfalen hinaus in die Welt: In Ahlen hat die Winkelmann Group ihre Wurzeln, global aufgestellt und inhabergeführt in vierter Generation, mit über 4.400 Mitarbeitern und drei Geschäftsbereichen, mit Produkten und Serviceleistungen rund um die Metallverarbeitung.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!