Architekturstolz

Neubau einer Kita in Alzenau mit moderner Holzfassade und Blick auf den historischen Kirchturm.

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen © Julian Bauer, Stuttgart Im Stadtteil Wasserlos entstand eine siebengruppige Kindertagesstätte mit ergänzenden Wohneinheiten im zweiten Obergeschoss. Der L-förmige Baukörper orientiert sich zur Bezirksstraße und schirmt mit einem dreigeschossigen Riegel das Außengelände wirksam ab. Zur Friedhofstraße hin bildet ein zurückversetzter, zweigeschossiger Kopfbau einen erhöhten Vorplatz mit Stellplätzen und Zugang […]

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek © adapteo GmbH In Schwarzenbek entstand eine zweigeschossige Grundschule in hochwertiger Modulbauweise von Adapteo mit rund 639 m² Bruttogeschossfläche. Das Gebäude bietet Platz für ca. 150 Kinder und wurde auf die Anforderungen eines modernen, barrierefreien Schulbetriebs abgestimmt. Fünf helle Klassenräume, ein großzügiger Gruppenraum sowie geeignete Bereiche für bis zu zehn Lehrkräfte

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Holzfassade und großflächigen Fenstern inmitten einer grünen Wiese, Abendstimmung mit Bergkulisse.

Mehr als nur ein Einfamilienhaus

Mehr als nur ein Einfamilienhaus Von weitem betrachtet könnte man meinen, am Rande des Ortskerns von Lingenau stehe ein traditioneller Bauernhof. Mit seinem rechteckigen Grundriss, dem Vorderhaus in Schindelfassade und dem Hinterhaus mit stehendem Holzschirm erinnert das Gebäude stark an landwirtschaftliche Bauten im Bregenzerwald. So fügt es sich harmonisch in die von Landwirtschaft geprägte Region

Mehr als nur ein Einfamilienhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Fassade des Wohngebäudes HH74 in Berlin mit markanten Balkonen und großen Fensterflächen, aufgenommen bei einsetzender Dämmerung.

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage Das Bauvorhaben an der Hasenheide nutzt die direkte Lage am Volkspark für ein Wohn – und Nutzungskonzept mit 238 Wohnungen, Büros, Kita und Handelsflächen. Die Anlage besteht aus drei Bauteilen mit variierender Höhe (7-11 Geschosse) und öffnet sich gartenseitig mit drei Höfen zur

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Inselbrauerei. Neubau einer Brauerei mit Tastingroom und Shop

Inselbrauerei. Neubau einer Brauerei mit Tastingroom und Shop Auf Rügen wurde eine moderne Brauerei realisiert, in der naturbelassene Biere nach traditioneller Flaschenreifung entstehen. Die Planung und Umsetzung stellten hohe technische Anforderungen an Sudanlage, Reifekammern und Abfüllung. Gleichzeitig wurde das neue Marketingkonzept mit Besucherführung, Tastingroom, Shop und Biergarten architektonisch integriert. © Ekkehart Keintzel Hier geht es

Inselbrauerei. Neubau einer Brauerei mit Tastingroom und Shop Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Stimmungsvolle Nachtaufnahme eines modernen Wohnhauses mit beleuchtetem Vorgarten und Carport.

Neubau eines Wohnhauses

Neubau eines Wohnhauses In Bad Vilbel ist ein modernes Wohnhaus entstanden, das Architektur, Technik und Atmosphäre harmonisch vereint. Der klar gegliederte Baukörper entfaltet mit großzügigen Fensteröffnungen, versetzten Ebenen und gezielter Lichtinszenierung seine Wirkung – am Tag wie bei Nacht. © Architekturbüro Heier Hier geht es zur Website Hier geht es zum Instagram Dir hat der

Neubau eines Wohnhauses Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ein Ort zum Wohlfühlen: Wohnanlage Soest Cusanusweg 10–32

Ein Ort zum Wohlfühlen: Wohnanlage Soest Cusanusweg 10–32 In Soest sind 40 moderne Wohnungen entstanden – auf vier Etagen, mit durchdachten Grundrissen, großzügigen Grünflächen und nachhaltiger Technik. Beim Tag der Architektur 2025 durften wir über 50 Interessierte durch die neue Anlage führen. Im Fokus standen dabei nicht nur die besondere Fassade, entworfen in Zusammenarbeit mit

Ein Ort zum Wohlfühlen: Wohnanlage Soest Cusanusweg 10–32 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau eines evangelischen Kindergartens

Neubau eines evangelischen Kindergartens Im Inneren sind die kindgerechten Gruppenräume im Erd- und Obergeschoss optimal auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Sie sind kompakt organisiert, um eine behagliche und sichere Umgebung zu gewährleisten. Die Räume orientieren sich jeweils zum Garten, was den Kindern einen direkten Bezug zur Natur ermöglicht und das Lernen im Freien fördert.

Neubau eines evangelischen Kindergartens Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Mensa Bühl

Mensa Bühl Das Gebäude der Mensa erreicht den Passivhausstandard. Bausteine dafür waren die Kompaktheit des Baukörpers, eine hochwertige Dämmung und eine kontrollierte Lüftungsanlage.Ein Hauptaugenmerk lag auf dem Gestalten des Innenraums. Hier erzeugen die Holzfenster und die helölen Materialien zusammen mit den Akustikdecken ein angenehmes Raumklima. © Dietmar Strauß Hier geht es zur WebsiteHier geht es

Mensa Bühl Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Scandic Hotel München

Scandic Hotel München Das Hotel “Scandic München  im neuen Quartier “Die Macherei” im Münchener Stadtteil Berg am Laim verbindet inspirierendes Design, skandinavische Gemütlichkeit und einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz. Türtechnik heißt Multifunktion: Häufig nahezu unbeachtet sind in solchen Bauten die Türen, obwohl gerade diese Elemente besonders stark beansprucht werden und unterschiedliche Anforderungen zugleich zu erfüllen haben. Im Scandic

Scandic Hotel München Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!