Architekturstolz

Modern gestaltete Passage mit Backsteingewölbe, grünen Stahlträgern und heller Ladenfläche im Erdgeschoss.

Tempelhofer Damm Center – Umbau und Sanierung der denkmalgeschützten Markthalle

Tempelhofer Damm Center – Umbau und Sanierung der denkmalgeschützten Markthalle Berlin-Tempelhof zeigt, wie Stadtgeschichte und Moderne Hand in Hand gehen können: Mit dem Tempelhofer Damm Center (TDC) wurde ein Stück Berliner Verkehrsgeschichte in die Gegenwart geführt. © Ekkehart Keintzel Die ehemalige Straßenbahnhalle aus den Jahren 1924/25 wurde ab 1998 als Markthalle und Parkgarage genutzt. Nun […]

Tempelhofer Damm Center – Umbau und Sanierung der denkmalgeschützten Markthalle Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Moderne Wohnanlage mit blau-grauer Fassade, großzügigen Balkonen und begrüntem Vorgarten in städtischer Umgebung.

Projekt Ungernederstraße in Ingolstadt

Projekt Ungernederstraße Ingolstadt © Sebastian Schels In Ingolstadt entsteht in der Ungernederstraße ein neues Stück Stadt. Die Südhausbau realisiert hier auf zwei Grundstücken eine zeitgemäße Wohnanlage, die bestehende Strukturen weiterentwickelt und neuen Raum zum Leben schafft. Künftig entstehen drei moderne mehrgeschossige Wohnhäuser auf zwei Grundstücken mit rund 100 Wohnungen – von kompakten 1- bis 4-Zimmer-Apartments,

Projekt Ungernederstraße in Ingolstadt Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Minimalistisches Wohnhaus mit flachen Dächern und Terrasse, umgeben von alten Olivenbäumen in mediterraner Landschaft.

Privathaus in Apulien

Privathaus in Apulien © Atelier LVS Eingebettet in einen jahrhundertealten Olivenhain bei Ostuni entsteht ein Haus aus weißen Volumen und schattigen Zwischenräumen. Inspiriert von Louis Kahns Adler House entwickelt sich die Architektur aus einem tiefen Verständnis für Licht und Ort. Die Volumen „gleiten“ in ihrer Komposition, schaffen ein Spiel aus voll und leer, betonen die

Privathaus in Apulien Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht der Kindertagesstätte Ellwangen mit weit auskragendem Holzvordach und großflächigen Fenstern

ELL Neubau Kita Neunheim

ELL Neubau Kita Neunheim © Julian Bauer, Stuttgart Im Stadtteil Neunheim entstand ein eingeschossiger Kita-Neubau mit zweigeschossiger Eingangshalle als bauliche Erweiterung der bestehenden Eichenfeldschule. Der Baukörper ergänzt den Bildungscampus und fasst gemeinsam mit der Schule den angrenzenden Schulhof. Ein neu gestalteter Vorplatz mit Kinderwagenraum, Fahrradabstellplätzen und Stellflächen erschließt das Gebäude. Die Kita bietet Raum für

ELL Neubau Kita Neunheim Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Blick in den Innenhof einer Kita, mit Sandkasten, Holzdeck und den Eingängen zu den Gruppenräumen.

Naturkindergärten – Serieller Holzmodulbau²

Naturkindergärten – Serieller Holzmodulbau² Der Stadt Stutensee wurden an zwei verschiedenen Standorten – in Büchig und Friedrichstal – Naturkindergärten errichtet. Die Einrichtungen liegen im Grünen, am Rande des Wohngebiets, und wurden in serieller Holzmodulbauweise errichtet. Den jeweils 40 Naturkindergartenkindern (je 2-Gruppen) in ihrem städtischen und medial geprägtem Lebensumfeld können halbtags Naturerfahrungen bei Wind und Wetter

Naturkindergärten – Serieller Holzmodulbau² Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Bürogebäude mit gestaffelten Etagen und Uferblick, Spiegelung im Wasser sichtbar.

Neubau eines Bürohauses am Landwehrkanal

Neubau eines Bürohauses am Landwehrkanal Die Bebauung umfasst ein fünfgeschossiges Vorderhaus mit integriertem Hofgebäude sowie zweigeschossige, freistehende Mehrfamilien- und Gartenhäuser. Insgesamt entstehen 93 Wohneinheiten in Massivbauweise mit Klinker- und Putzfassaden, deren Dächer begrünt gestaltet werden. Angeboten werden hochwertige 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, teilweise als Maisonette, jeweils mit großzügigen Balkonen und Terrassen. Gemeinschaftliche Rasenflächen mit Bäumen sowie

Neubau eines Bürohauses am Landwehrkanal Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau einer Kita in Alzenau mit moderner Holzfassade und Blick auf den historischen Kirchturm.

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen © Julian Bauer, Stuttgart Im Stadtteil Wasserlos entstand eine siebengruppige Kindertagesstätte mit ergänzenden Wohneinheiten im zweiten Obergeschoss. Der L-förmige Baukörper orientiert sich zur Bezirksstraße und schirmt mit einem dreigeschossigen Riegel das Außengelände wirksam ab. Zur Friedhofstraße hin bildet ein zurückversetzter, zweigeschossiger Kopfbau einen erhöhten Vorplatz mit Stellplätzen und Zugang

ALZ Kindertagesstätte Sonnenland Alzenau mit Wohnungen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek © adapteo GmbH In Schwarzenbek entstand eine zweigeschossige Grundschule in hochwertiger Modulbauweise von Adapteo mit rund 639 m² Bruttogeschossfläche. Das Gebäude bietet Platz für ca. 150 Kinder und wurde auf die Anforderungen eines modernen, barrierefreien Schulbetriebs abgestimmt. Fünf helle Klassenräume, ein großzügiger Gruppenraum sowie geeignete Bereiche für bis zu zehn Lehrkräfte

Zweigeschossige Grundschule in Schwarzenbek Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Holzfassade und großflächigen Fenstern inmitten einer grünen Wiese, Abendstimmung mit Bergkulisse.

Mehr als nur ein Einfamilienhaus

Mehr als nur ein Einfamilienhaus Von weitem betrachtet könnte man meinen, am Rande des Ortskerns von Lingenau stehe ein traditioneller Bauernhof. Mit seinem rechteckigen Grundriss, dem Vorderhaus in Schindelfassade und dem Hinterhaus mit stehendem Holzschirm erinnert das Gebäude stark an landwirtschaftliche Bauten im Bregenzerwald. So fügt es sich harmonisch in die von Landwirtschaft geprägte Region

Mehr als nur ein Einfamilienhaus Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Fassade des Wohngebäudes HH74 in Berlin mit markanten Balkonen und großen Fensterflächen, aufgenommen bei einsetzender Dämmerung.

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage Das Bauvorhaben an der Hasenheide nutzt die direkte Lage am Volkspark für ein Wohn – und Nutzungskonzept mit 238 Wohnungen, Büros, Kita und Handelsflächen. Die Anlage besteht aus drei Bauteilen mit variierender Höhe (7-11 Geschosse) und öffnet sich gartenseitig mit drei Höfen zur

HH74 – Neubau eines städtischen Wohn- und Bürogebäudes mit Kita und Tiefgarage Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!