Aus Alt wird Neu


Das Architekturbüro Dietz plante ein Einfamilienhaus auf einem bestehenden Untergeschoss. Das vorhandene Einfamilienhaus aus den 70er Jahren sollte zuerst grundlegend saniert, erweitert und umgebaut werden. Nach vielen Überlegungen und Kostenanalysen wurde jedoch beschlossen das Gebäude ab Oberkante Kellerdecke abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Der Neubau wurde als Massivbau im KfW55-Standard geplant. Lediglich die Innenwände im Dachgeschoss wurden in Holz-Leichtbauweise erstellt.
Der Wohn-, Ess-, und Küchenbereich ist als helle, lichtdurchflutete und offene Raumkomposition konzipiert. Durch die große Übereck-Verglasung and der Süd-West-Seite ist zudem ein fließender Übergang zum Freibereich gelungen.
Im Dachgeschoss bietet eine, in den Dachaufbau integrierte, offene Loggia einen weiteren geschützten Freibereich für die Räume im Dachgeschoss. Das Gebäude wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Website
Instagram

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!