Nachhaltigkeit, die man greifen kann

Die Anforderungen an Architektur haben sich verändert: Zirkularität, Materialgesundheit und CO₂-Reduktion sind heute keine optionalen Themen mehr, sondern Teil eines gestalterischen Selbstverständnisses. Mit dem Cradle to Cradle Certified® Produktstandard (Version 4.1) geht FSB jetzt einen entscheidenden Schritt weiter: Zwei unserer meistgeplanten Serien – FSB 1076 und FSB 1016 – wurden als erste Drückermodelle auf dem Markt erfolgreich nach dem weltweit anspruchsvollsten Standard für Produktzirkularität zertifiziert. Dies gilt für die Ausführungen in Edelstahl.

Was bedeutet Cradle to Cradle für Ihre Planung?

Die Zertifizierung macht ökologische Produktqualität sichtbar messbar in fünf Kategorien: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, saubere Luft & Klimaschutz, Verantwortung für Wasser & Böden, soziale Fairness. FSB erfüllt alle diese Anforderungen auf Vollzertifikat- Level (Bronze) und beweist: Gutes Design kann nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Besonders für die öffentliche Hand, Bildungs- und Gesundheitsbauten sowie für LEED- oder DGNB-zertifizierte Projekte ist C2C ein wichtiges Auswahlkriterium und bietet Ihnen als Planer:in klare Argumente im Wettbewerb um nachhaltige Bauaufgaben.

© FSB

Architektur, die auch morgen Bestand hat

Mit C2C-zertifizierten Produkten gestalten Sie Räume, die über den Lebenszyklus hinauswirken. Unsere zertifizierten Drückermodelle FSB 1076 und FSB 1016 stehen nicht nur für kompromisslose Formgebung, sondern auch für eine neue Form von Materialverantwortung: Made in Brakel, gedacht für die Welt.

FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster – und darüber hinaus.
FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster – und darüber hinaus.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!