Webinar von alpha innotec: Nachbarn teilen sich eine Wärmepumpe.
Ein echtes Praxisbeispiel –
live im Webinar erleben

Zum Tag der Nachbarschaft lädt alpha innotec zu einem besonderen Live-Webinar am Donnerstag, 22. Mai 2025 ein:
Vorgestellt wird ein Projekt aus einer Münchner Reihenhaussiedlung, in der mehrere Hausbesitzer gemeinsam ihre veralteten Gasthermen ersetzt haben – durch ein gemeinsames Wärmepumpensystem mit Wärmequelle Grundwasser.
Im Mittelpunkt stehen reale Einblicke und Erfahrungen direkt von den Beteiligten:
- dem ausführenden SHK-Fachbetrieb
- dem Projektteam von alpha innotec
- dem Bauherrn
Für wen ist das Webinar interessant?
- Planer, Architekten und Energieberater
- SHK-Fachbetriebe und Installateure, die an Quartierslösungen oder gemeinschaftlichen Heizsystemen interessiert sind
- Hausbesitzer und Eigentümer die über eine Heizungsmodernisierung nachdenken
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Aufbau und Planung eines kalten Nahwärmenetzes
- Zusammenarbeit mit Fachbetrieb – Erfahrung aus erster Hand
- Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten
- Integration von Photovoltaik (PV) und kombinierten Strom-Wärme-Kollektoren (PVT)
- Systeme für besondere Anforderungen – z. B. kompakte Lösungen oder leise
- Anwendungen mit Luftwärmepumpen und Propan Solewärmepumpen (BEW Förderungskonform)
- Offene Fragerunde mit allen Beteiligten
Das Webinar findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr online statt und endet mit einer offenen Fragerunde.
Reihenhaussiedlung
© alpha innotec
Dr. Nikolaus Plesnila – Initiator und Bauherr des Nahwärmeprojekts
© alpha innotec