Stroh clever genutzt: Das neue herotec Trockenbausystem

Mit tempusDRY NATURE hat die herotec GmbH Flächenheizung jetzt revolutionäre Systemelemente aus gepresstem Stroh auf den Markt gebracht. Dieser Rohstoff ist nachwachsend, recyclebar und hat sehr gute Dämmwerte.

Das Trockenbausystem tempusDRY NATURE der herotec GmbH Flächenheizung basiert auf dem nachwachsenden Grundwerkstoff Stroh.Bild: herotec GmbH Flächenheizung, Ahlen
Das Trockenbausystem tempusDRY NATURE der herotec GmbH Flächenheizung basiert auf dem nachwachsenden Grundwerkstoff Stroh. © herotec GmbH Flächenheizung, Ahlen

Seine ökologischen Qualitäten machen Stroh zu einem hervorragenden Grundwerkstoff für klimabewusste Bauprojekte. Zudem weisen die Systemelemente von tempusDRY NATURE ebenso gute Produkteigenschaften auf wie beispielsweise die der Holzfaser-Serie tempusGREEN. Dritter Pluspunkt: Die Montage ist denkbar leicht. Die Systemelemente von tempusDRY NATURE können bei Bedarf an örtliche Gegebenheiten angepasst werden. Durch die Omega-Form der Wärmeleitlamellen wird das Rohr sicher in der richtigen Position fixiert. Die patentierte, klebefreie Befestigungstechnik der Wärmeleitlamellen, eine sogenannte rein mechanische Verbindung ermöglicht bei einem Rückbau eine sortenreine Trennung.

Spätestens seitdem das „Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude“ (QNG) zur Pflicht für eine KfW-Förderung geworden ist, rückt der Fokus stark auf entsprechende Baumaterialien. Auch die Faktoren Recycling und Rückbaubarkeit von Gebäuden oder Elementen technischer Gebäudeausstattung werden immer wichtiger. Mit dem Trockenbausystem von herotec kann eine Flächenheizung der Bauart B nach DIN 18560 und DIN EN 1264 auf Massiv- oder Holzbalkendecken erstellt werden. tempusDRY NATURE bietet somit eine ideale Lösung für ein nachhaltiges Zuhause.

Auf dem YouTube Channel von herotec kann man tempusDRY NATURE auch in Aktion erleben.
Mehr erfahren


Wir sind Ihr Partner und Hersteller von Fußbodenheizungen.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!