Smart, nachhaltig und barrierefrei – so sieht das Hotel der Zukunft aus

Das Hotelkompetenzzentrum (HKZ) in Oberschleißheim bei München ist etwas Besonderes in der deutschsprachigen Hotellerie-Szene: hier laufen auf einer großen Ausstellungsfläche alle Bereiche eines Hotels – von Hotelzimmern unterschiedlicher Kategorien, über eine funktionsfähige Bar, Lobby und Küche – im Testbetrieb. Architekten, Planer, Betreiber, Pächter und Investoren können sich herstellerübergreifend über Konzepte im Hotel- und Gastronomiebau informieren und sich – abseits der üblichen Fachmessen – in Ruhe austauschen. Auch GEZE Lösungen sind hier im Einsatz und erhält so wertvolles Feedback beim Einsatz und im Umgang mit seinen Produkten.

Das Hotelkompetenzzentrum zeigt neue Maßstäbe in der Hotelbranche: Hier werden Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit durch intelligente Gebäudeautomatisierung verbunden. Auch GEZE zeigt hier, wie smarte Lösungen die Anforderungen moderner Hotelarchitektur erfüllen können. Die GEZE-Technologien ermöglichen es, Fenster, Türen und Lüftungssysteme so zu steuern, dass Energieverbrauch optimiert und Komfort erhöht werden – Faktoren, die besonders für Architekten und Planer von Bedeutung sind.

Ein wesentliches Merkmal von Hotels der Zukunft ist die nahtlose Integration smarter Technik in die baulichen Strukturen. GEZE bietet vernetzte Lösungen, die Räume dynamisch an wechselnde Bedingungen anpassen. So sorgt die intelligente Fenstersteuerung für natürliche Belüftung und reduziert die Abhängigkeit von Klimaanlagen. Die automatischen Türsysteme, die sich komfortabel öffnen und schließen lassen, erleichtern nicht nur die Bewegungsfreiheit, sondern tragen auch zu einer barrierefreien Gestaltung bei, die das Gebäude für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglicher macht.


Nachhaltigkeit und Effizienz durch smarte Steuerung

Für das Hotel der Zukunft ist der Aspekt der Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung. Die Gebäudeautomation von GEZE trägt dazu bei, die Nutzung von Ressourcen zu optimieren und Emissionen zu verringern. Die Lüftungssysteme  sind auf maximale Energieeinsparung ausgelegt: Sie schließen automatisch, wenn beispielsweise starker Wind oder Regen auftritt, und öffnen sich, sobald die Luftqualität im Raum sinkt, um Frischluft hereinzulassen. Durch das gezielte Zusammenspiel von Sensoren und Steuerungssystemen wird eine bedarfsorientierte Lüftung realisiert, die den Energieverbrauch erheblich senkt.

GEZE setzt dabei auf modulare Lösungen, die sowohl in Neubauten als auch in Bestandsgebäuden integriert werden können. Dies eröffnet Architekten die Möglichkeit, nachhaltige Konzepte ohne großen baulichen Aufwand umzusetzen und bestehende Gebäude auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Im Zusammenspiel mit digitalen Managementsystemen lassen sich die Lösungen zentral steuern, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen erlaubt.

Mehr Komfort und Sicherheit für Gäste und Personal

Neben der Energieeffizienz tragen die GEZE-Systeme entscheidend zur Erhöhung des Komforts und der Sicherheit bei. Für die Gäste bedeutet dies eine intuitive und komfortable Raumnutzung, da die automatisierten Systeme nahtlos im Hintergrund agieren. Türen öffnen sich beispielsweise automatisch, sobald sich eine Person nähert, was nicht nur für Hotelgäste komfortabel ist, sondern auch das Personal unterstützt, etwa beim Transport von Gepäck oder Reinigungsequipment. Zukünftig sind diese automatischen Türen auch relevant für weitere moderne Technologien wie zum Beispiel Roboter die putzen oder auch Gäste bedienen.

Die Tür- und Fenstersysteme von GEZE sind außerdem auf maximale Sicherheit ausgelegt. Rauch- und Brandschutztüren, die im Ernstfall automatisch schließen, gehören ebenso zum Sicherheitskonzept wie Fluchtweglösungen, die für einen schnellen und sicheren Ausgang im Notfall sorgen. Dabei wird modernste Sensortechnik verwendet, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und präzise Maßnahmen einzuleiten.

Lesen Sie mehr über Hotels der Zukunft im Interview zwischen Sonja Zdiarsky, GEZE Global Account Managerin und Expertin für die Hotelbranche und den beiden Betreibern des HKZ, Julia von Klitzing-Peter und Christian Peter. Sie sprechen über Trends in Hotellerie und Gastronomie, was smarte Hotels auszeichnet, welche Bedürfnisse Gäste und Personal haben und natürlich auch darüber, wie GEZE Produkte dabei helfen können.

Zum Interview

©GEZE GmbH | Sonja Zdiarsky, Global Account Managerin bei GEZE mit den beiden Betreibern des HKZ, Julia von Klitzing-Peter und Christian Peter.
© GEZE GmbH | Türschließer und andere GEZE Produkte im Live-Testbetrieb: Im Hotelkompetenzzentrum haben Interessierte die Gelegenheit, alle Produkte zu erleben.
© GEZE GmbH | Nicht nur Brandschutz, Schallschutz und Fluchtwegsicherung – auch um „Predictive Maintenance“ geht es im Hotelkompetenzzentrum. Denn bspw. sollte der Türschließer nicht gerade dann gewartet werden, wenn der Tagungsgast den Konferenz-Saal gebucht hat.
GEZE ist einer der führenden Anbieter von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik mit weltweit mehr als 3.100 Mitarbeitern.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!