Schulzentrum in Davos – Nachhaltige Architektur im alpinen Raum


Das Schulzentrum in Davos ist ein wegweisendes Beispiel für nachhaltige Architektur im alpinen Raum. Anstatt das Bestandsgebäude aus den 1960er Jahren abzureißen, wurde es erhalten und durch einen innovativen Holzbau ergänzt. Die neue Struktur stülpt sich über das alte Gebäude und umschließt es mit einer energieeffizienten Fassadenhülle. Dadurch konnte die bestehende Bausubstanz weitergenutzt und der Rohbau um 40% reduziert werden.

Durch die bewusste Anordnung der Räume wurde ein natürliches Lüftungskonzept umgesetzt, das auf energieintensive Technik verzichtet und ein gesundes Raumklima schafft. Die Schule bietet moderne Räume für Unterricht, Betreuung und Verwaltung und schafft ein inspirierendes Lernumfeld für Schüler:innen und Lehrkräfte. Mit ihrem ressourcenschonenden Ansatz dient sie als Modell für zukünftige Bildungsbauten, die Nachhaltigkeit, Funktionalität und architektonische Qualität vereinen.

Wir sind CURA, ein junges Architekturbüro mit Fokus auf der Umnutzung und Wertschätzung bestehender Gebäude sowie dem Einsatz regionaler, kreislaufgerechter und nachwachsender Materialien. Wir haben uns mit dem Ziel gegründet verantwortungsbewusst zu planen und ressourcenschonend zu bauen. Dabei ist es uns wichtig nachhaltige Architektur mit einem hohen gestalterischen Anspruch zu verbinden und uns dazu für eine stärkere und transparentere Beteiligung und von jungen Büros in der Bauwirtschaft einzusetzen.

Website
Instagram
LinkedIn

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!