JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
Ansprechpartner: Jürgen Mohrmann
Mitarbeiter: 1-2
Adresse:

Hohenmoorer Straße 2
27330, Asendorf

E-Mail: kontakt@mohrmann-ing.de
Telefon: 04253801815
Website: www.mohrmann-ing.de

Barrierefreiheit und Ästhetik: Notrufsysteme von JUNG

ATMOSPHERE – Pop-up-Installation von JUNG zum Fuorisalone Für barrierefreie Sanitärbereiche bietet JUNG im Schalterprogramm LS 990 Notrufsysteme nach DIN VDE 0834. In Kooperation mit farblich abgestimmten Produkten weiterer Hersteller lassen sich so inklusive und ästhetische Umgebungen schaffen. Im Bereich des Gesundheitswesens unterliegt Elektrotechnik besonders hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit. JUNG Healthcare Lösungen basieren auf

Weiterlesen »

KALDEWEI und Design Academy Eindhoven bitten zum Dialog in Mailands Villa Bagatti Valsecchi

KALDEWEI und Design Academy Eindhoven bitten zum Dialog in Mailands Villa Bagatti Valsecchi Grenzen im Denken überwinden und mit kreativer Exzellenz zirkuläre Wirtschaftssysteme realisieren” – mit diesem Leitgedanken engagiert sich der deutsche Premium-Badhersteller KALDEWEI für eine nachhaltige Transformation in Gestaltung und Architektur. Dazu gehört auch das jüngste Projekt, bei dem KALDEWEI gemeinsam mit der Design

Weiterlesen »

Ein Bauteil rein aus Holz und Erde

Ein Bauteil rein aus Holz und Erde Leipfinger-Bader: Lehm-Holz-Massivdecke als Alternative zu Konstruktionen aus Stahlbeton Leipfinger-Bader baut seine Marktpräsenz als Anbieter für energieeffiziente und nachhaltige Systemlösungen am Bau weiter aus: Das Unternehmen treibt unter Federführung von Julian Trummer die Entwicklung einer Lehm-Holz-Massivdecke voran – als ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Stahlbeton-Deckenkonstruktionen. Dabei wird ein tragendes Holzraster

Weiterlesen »

Aus Problemraum wird Wohnraum – Abdichten von feuchtem Mauerwerk auf der Gebäudeinnenseite

© Sopro Bauchemie GmbH Aus Problemraum wird Wohnraum – Abdichten von feuchtem Mauerwerk auf der Gebäudeinnenseite Feuchtigkeit im Mauerwerk stellt ein ernsthaftes Problem dar, insbesondere wenn im Keller Abstellräume zu Wohnräumen umfunktioniert werden sollen. Sie verursacht nicht nur sichtbare Schäden wie feuchte Wände oder Schimmel, sondern beeinträchtigt auch die Bausubstanz und reduziert die Wärmedämmung. Eine

Weiterlesen »

Webinar „Brandschutz bei Rohr- und Kabelabschottungen – Abstandsregeln zwischen Systemen“ von Walraven

Webinar „Brandschutz bei Rohr- und Kabelabschottungen – Abstandsregeln zwischen Systemen“ von Walraven Praxiswissen mit anschließender Q&A-Runde Wie werden Rohr- und Kabelabschottungen richtig ausgeführt? Welche Abstandsregeln gelten nach MLAR und Verwendbarkeitsnachweisen? Diese und weitere Fragen klärt unser Experte Simon Christer (EIPOS-Fachplaner Brandschutz) in unserem 45-minütigen Webinar. Brandschutz bei Rohr- und Kabelabschottungen – „Abstandsregeln zwischen Systemen“ 29.

Weiterlesen »

Service-Zauberwürfel für das Raumklima

Service-Zauberwürfel für das Raumklima Neue Informationsseite unterstützt Architekten und Planer bei der Anwendung von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen Zehnder hat eine neue Informationsseite ins Leben gerufen, die Architekten und Planer bei der Planung und Integration moderner Lüftungslösungen in ihrem Bauprojekt unterstützt. Die Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fachleute, die nähere Informationen und Planungsunterlagen zu den

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!