JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
JM – Ingenieurbüro für Bauwesen
Ansprechpartner: Jürgen Mohrmann
Mitarbeiter: 1-2
Adresse:

Hohenmoorer Straße 2
27330, Asendorf

E-Mail: kontakt@mohrmann-ing.de
Telefon: 04253801815
Website: www.mohrmann-ing.de

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden Bei der Realisierung von Innenbelägen bietet Naturstein eine hohe Gestaltungsvielfalt, die von Granit bis Sandstein reicht. Diese natürlichen Materialien ermöglichen es Architekten, Räume zu schaffen, die ästhetisch und funktional überzeugen. Naturstein verfügt über hervorragende CO2-Werte und trägt dadurch zu einer nachhaltigen Bauweise bei. Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden Ein Beispiel für eine

Weiterlesen »

Mythencheck: Wie nachhaltig sind PVC-Fenster wirklich?

Mythencheck: Wie nachhaltig sind PVC-Fenster wirklich? Wer nachhaltige Architektur plant, kommt früher oder später zur Frage: Welches Fenstermaterial ist wirklich umweltfreundlich? Während Holz vielfach als „grüne Lösung“ gilt, haftet Kunststofffenstern das Vorurteil an, sie seien wenig nachhaltig oder gar Sondermüll. Doch wie fundiert ist diese Annahme wirklich? Wir machen den Faktencheck. Mythos 1: PVC-Fenster landen

Weiterlesen »

Web-Seminar: Urban living – der mehrgeschossige Wohnbau | 25. Juli, 10 Uhr

Web-Seminar: Urban living – der mehrgeschossige Wohnbau | 25. Juli, 10 Uhr Bei unserem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte der Wohnungswirtschaft alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung. Inhalte der Veranstaltung: Ausgangslage Wohnungsnot Aufstockung von Wohngebäuden Wie funktioniert die modulare Strangsanierung? Beispiele universeller Badezimmergestaltung Barrierefreies Bauen

Weiterlesen »

Schritt für Schritt Zukunft gestalten

Was, wenn wir heute schon an morgen denken … © wedi Ihre Kunden legen Wert auf nachhaltiges Bauen? Bei wedi ist energieeffizientes, verantwortungsbewusstes Handeln seit vielen Jahren selbstverständlich. „Building tomorrow“ heißt für uns: Klar umrissene Schritte zur Nachhaltigkeit gehen, statt grüne Luftschlösser zu bauen. © wedi Schritt für Schritt Zukunft gestalten Vor 15 Jahren war

Weiterlesen »

Aus Fassade wird Strom: Ennogie startet mit erster Solarfassade durch!

Aus Fassade wird Strom: Ennogie startet mit erster Solarfassade durch! © Ennogie Die Fassade als Kraftwerk – Ennogie macht’s möglich Städte wachsen, Energiepreise steigen – und der Druck, klimafreundlich zu bauen, nimmt zu. Doch wie lässt sich nachhaltige Energieerzeugung stilvoll und wirtschaftlich in die Architektur integrieren? Ennogie liefert eine Antwort: Mit der ersten eigenen Solarfassade,

Weiterlesen »

NEU im Online-Architektenmagazin von CARLISLE® CM Europe

Neue Ausgabe Online-Architektenmagazin CARLISLE® CM Europe In der aktuellen Ausgabe von BLACKPRINT DIGITAL, dem Online-Architektenmagazin von CARLISLE® CM Europe, dreht sich alles um das Thema Bauwende. Damit diese gelingen kann, darf sich der Blick der Architekturschaffenden nicht nur auf den Neubaubereich richten, sondern insbesondere auch auf den Bestand. In unseren Architektengesprächen stellen Igor Brncic von

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!