IGC – Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH
IGC – Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH
IGC – Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH
Ansprechpartner: Robert Klemm
Schwerpunkt: HKLS, Garten- und Landschaftsbau, Brandschutzplanung, Statik, Wohnbau, Öffentliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Büros, Gewerbliche Hallen und Agrar, Hotels und Gastronomie
Mitarbeiter: 50-999
Adresse:

Dresdner Straße 40a
01156 Dresden, OT Cossebaude

E-Mail: robert.klemm@igc-online.de
Telefon: +49 351 4545 928
Website: www.igc-online.de
Dynamisch geformte Museumsfassade aus hellem Milford Pink Granit mit großen, organisch geschwungenen Fensteröffnungen; Blick durch den Central Park auf das neu gestaltete Gebäude des American Museum of Natural History.

Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden – Vorteile von Naturstein

Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden – Vorteile von Naturstein Seit der Antike wird Naturstein von großen Baumeistern geschätzt, und heute erfahren wir eine Renaissance dieses langlebigen Materials in der modernen Fassadengestaltung. Insbesondere die Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (VHF) aus Naturstein bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ästhetische und funktionale Aspekte vereinen. Klimafreundlichkeit: Naturstein ist ein reines Naturprodukt, das

Weiterlesen »
Grafische Darstellung des CALPEX PUR-KING Rohrsystems mit flexiblem, vorgedämmtem Aufbau auf blauem Hintergrund, ergänzt durch den Hinweis „30 Jahre“.

CALPEX PUR-KING – Effizient verlegt, nachhaltig betrieben

CALPEX PUR-KING – Effizient verlegt, nachhaltig betrieben Energie, die verloren geht, kostet doppelt: Geld und Nachhaltigkeit.Darum entscheidet heute mehr denn je die Dämmung über die Wirtschaftlichkeit moderner Wärmenetze. Seit über 30 Jahren steht das CALPEX PUR-KING Rohrsystem von BRUGG Pipes für höchste Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Bereits seit 1995 im Einsatz, hat es sich weltweit

Weiterlesen »
Große Luftaufnahme des modernen Polizei-Neubaus in Den Haag mit gebogener Glasfassade, Dachanlagen und umliegender Stadt- und Bahnstruktur.

Polizei-Einheitsbüro in Den Haag: Moderne Fassadengestaltung mit BEMO Stehfalzprofilen

Polizei-Einheitsbüro in Den Haag: Moderne Fassadengestaltung mit BEMO Stehfalzprofilen In Den Haag ist ein neues, über 48.000 m² großes Polizei-Einheitsbüro entstanden, das künftig zahlreiche Polizeidienststellen unter einem Dach vereint. Der Neubau setzt Maßstäbe in moderner Architektur und Fassadengestaltung – mit einem zentralen Highlight: der BEMO Stehfalzfassade aus Aluminium. Harmonische Architektur trifft Funktionalität Der Entwurf des

Weiterlesen »
Moderne Hotelanlage mit Steinfassade, Pool und Gartenbereichen

Terra Saar – wo hochwertiges Design auf innovative Architektur trifft

Terra Saar – wo hochwertiges Design auf innovative Architektur trifft © Lukas Huneke Das in Saarburg entstehende Hotel-Resort Terra Saar inklusive ausgelagerter Winzerhäuser mit 100 Zimmern ist ein Bauprojekt, das innovative Baulösungen und nachhaltige Architektur vereint. Das Bauunternehmen Matthias Ruppert Holding GmbH als Projektentwickler mit eigener TGA-Planung realisiert mit dem international renommierten Mailänder Architektur- und

Weiterlesen »
Modernes Büro mit digital vernetzter Gebäudetechnik und Arbeitsplätzen

WISE: Intelligentes Raumklima, das Energie und CO₂ spart

WISE: Intelligentes Raumklima, das Energie und CO₂ spart Mit WISE regeln Sie Lüftung und Kühlung bedarfsgerecht – für Komfort, Top-Zertifizierung und bis zu 80 % Einsparung. © Swegon WISE: Das Gehirn für nachhaltiges Raumklima Gebäude verursachen einen Großteil des weltweiten Energieverbrauchs, vor allem durch Heizen, Kühlen und Lüften. Wer seinen Bestand zukunftssicher machen will, braucht

Weiterlesen »
Lüftungsrohre und Metallkonstruktion unter Rohbetondecke

Deckensanierung im Rotherma Gaggenau mit Protektor Defendo

Deckensanierung im Rotherma Gaggenau mit Protektor Defendo Umfassende Erneuerung mit zukunftsfähiger Technik Im Frühjahr 2025 erhielt das Thermalbad Rotherma in Gaggenau eine umfassende Modernisierung seiner Deckenkonstruktion. Nach mehr als vier Jahrzehnten Nutzung war die bestehende Struktur technisch und baulich überholt. Die Sanierung umfasste daher nicht nur die sichtbare Oberfläche, sondern auch sämtliche dahinterliegenden Komponenten wie

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!