Emser Bahnbau GmbH
Emser Bahnbau GmbH
Emser Bahnbau
Emser Bahnbau GmbH
Ansprechpartner: Bau. Ing. MD Safayat Hossain
Mitarbeiter: 1-2
Adresse:

Löhrstraße, 87 a/b
56068, Koblenz

E-Mail: safayathossain076@gmail.com
Telefon: 015255983836

Neue SKZ-Studie: 70 Jahre Lebensdauer für RESITRIX® und HERTALAN® EPDM

Neue SKZ-Studie: 70 Jahre Lebensdauer für RESITRIX® und HERTALAN® EPDM Eine Abdichtung für die gesamte Gebäudehülle. Die stark und dauerhaft elastisch ist, bis ins hohe Alter – das ist möglich mit EPDM. Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) bescheinigt den CARLISLE® EPDM-Produkten RESITRIX® und HERTALAN® nun sogar eine Lebensdauer von über 70 Jahren – das bedeutet noch

Weiterlesen »

Leckageortung durch Elektroimpulsverfahren

Leckageortung durch Elektroimpulsverfahren Das Flachdach wird häufig als die „fünfte Gebäudehülle“ bezeichnet – und moderne Konstruktionen erfüllen diesen Anspruch heute auf vielfältige Weise. Neben dem praktischen Nutzen steht immer mehr die kreative Nutzung dieser Fläche im Mittelpunkt. Doch gleichzeitig bringen die baulichen Gegebenheiten potenzielle Risiken mit sich: von Montagefehlern über externe Einwirkungen bis hin zu

Weiterlesen »

Neue DRK-Zentrale in Beckum: „Ein kraftvolles Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und gelebte Menschlichkeit

Neue DRK-Zentrale in Beckum: „Ein kraftvolles Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und gelebte Menschlichkeit Die neue Zentrale des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Beckum ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich: Das Gebäude ist ein Haus mit runden Ecken und geriffelten Wänden. Und es ist ein Haus, das zu großen Teilen aus Betonfertigteilen besteht, für die unter anderem

Weiterlesen »

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden

Hohe Gestaltungsvielfalt mit Natursteinböden Bei der Realisierung von Innenbelägen bietet Naturstein eine hohe Gestaltungsvielfalt, die von Granit bis Sandstein reicht. Diese natürlichen Materialien ermöglichen es Architekten, Räume zu schaffen, die ästhetisch und funktional überzeugen. Naturstein verfügt über hervorragende CO2-Werte und trägt dadurch zu einer nachhaltigen Bauweise bei. Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden Ein Beispiel für eine

Weiterlesen »

Mythencheck: Wie nachhaltig sind PVC-Fenster wirklich?

Mythencheck: Wie nachhaltig sind PVC-Fenster wirklich? Wer nachhaltige Architektur plant, kommt früher oder später zur Frage: Welches Fenstermaterial ist wirklich umweltfreundlich? Während Holz vielfach als „grüne Lösung“ gilt, haftet Kunststofffenstern das Vorurteil an, sie seien wenig nachhaltig oder gar Sondermüll. Doch wie fundiert ist diese Annahme wirklich? Wir machen den Faktencheck. © REHAU Industries SE

Weiterlesen »

Schritt für Schritt Zukunft gestalten

Was, wenn wir heute schon an morgen denken … © wedi Ihre Kunden legen Wert auf nachhaltiges Bauen? Bei wedi ist energieeffizientes, verantwortungsbewusstes Handeln seit vielen Jahren selbstverständlich. „Building tomorrow“ heißt für uns: Klar umrissene Schritte zur Nachhaltigkeit gehen, statt grüne Luftschlösser zu bauen. © wedi Schritt für Schritt Zukunft gestalten Vor 15 Jahren war

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!