BISCHOF & ZÜNDEL GmbH
BISCHOF & ZÜNDEL GmbH
BISCHOF & ZÜNDEL GmbH
Ansprechpartner: BM DI (FH) Laurin Zündel
Schwerpunkt: Hochbau, Wohnbau, Öffentliche Einrichtungen, Kultur, Freizeit & Sport, Industrie, Gewerbe & Handel, Hotels & Gastronomie, Gesundheits- & Betreuungseinrichtungen, Gewerbliche Hallen & Agrarbauten, Bürogebäude, Bildungseinrichtungen, Infrastruktur & Außenanlagen
Mitarbeiter: 3-4
Adresse:

Hof 481
6951 Lingenau

E-Mail: office@bischof-zuendel.at
Telefon: 0664 233 7777
Website: https://bischof-zuendel.at/
Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Holzfassade und großflächigen Fenstern inmitten einer grünen Wiese, Abendstimmung mit Bergkulisse.

Mehr als nur ein Einfamilienhaus

Mehr als nur ein Einfamilienhaus Von weitem betrachtet könnte man meinen, am Rande des Ortskerns von Lingenau stehe ein traditioneller Bauernhof. Mit seinem rechteckigen Grundriss, dem Vorderhaus in Schindelfassade und dem Hinterhaus mit stehendem Holzschirm erinnert das Gebäude stark an landwirtschaftliche Bauten im Bregenzerwald. So fügt es sich harmonisch in die von Landwirtschaft geprägte Region

Weiterlesen »
© Dominic Kummer

Mehrgenerationenhaus in Lingenau, Bregenzerwald

Mehrgenerationenhaus in Lingenau, Bregenzerwald Beim über 100 Jahre alten landwirtschaftlichen Gebäude wurde der marode Wirtschaftstrakt abgebrochen und durch ein Wohnhaus im Stil eines Stallgebäudes ersetzt. Der für den Bregenzerwald typische, geschindelte Wohntrakt des ehemaligen Bauernhofs – in dem die Oma bzw. Uroma nach wie vor wohnt – blieb unverändert. Der Neubau orientiert sich in seiner

Weiterlesen »
© NUSSBAUMER PHOTOGRAPHY Außenansicht E

Clarissakork – Eine Manufaktor mit einer Hanf-Kork-Holzhülle

Clarissakork – Eine Manufaktor mit einer Hanf-Kork-Holzhülle WAS IST CLARISSAKORK? Clarissakork ist ein Handwerksbetrieb aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg, der nachhaltige Interior- und Lifestyle-Produkte aus Kork, insbesondere Korkleder, herstellt. Die Firma wurde im Oktober 2018 von Clarissa Steurer gegründet. Heute beschäftigt sie rund 20 Mitarbeiter*innen. ARCHITEKTUR UND AUSFÜHRUNG Das Untergeschoss wurde in massivbauweise aus Ortbeton

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!