Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Werde Experte für zukunftsweisende Lösungen im Bauwesen – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
IMI Hydronic Engineering International SA nimmt Dich mit in die Welt des hydraulischen Abgleichs. Von den Anforderungen der GEG 2024 bis hin zur Einbindung moderner Wärmeerzeuger: IMI vermittelt Dir fundiertes Wissen zu Verfahren des hydraulischen Abgleichs – ob statisch, dynamisch oder thermisch-adaptiv – und zeigt praxisnah, wie sich Heizungsanlagen optimieren lassen.
Qvantum Energietechnik GmbH vermittelt Dir das Wissen rund um Abluftwärmepumpen. Von der Historie über die energetische Betrachtung bis zu Einsatzgrenzen und Auslegungsbeispielen: Qvantum zeigt Dir, wie sich Abluftwärmepumpen effizient einsetzen lassen – und welche Fördermöglichkeiten es für diese zukunftsweisende Technologie gibt.
SUMTEQ GmbH öffnet Dir die Tür zu innovativen Dämmstoffen. Lerne die Vorteile der Einblasdämmung kennen, erfahre mehr über die Besonderheiten der Hochleistungsmaterialien und entdecke ihre vielfältigen Anwendungsgebiete – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Im Laufe der Fortbildung:
IMI Hydronic Engineering International SA
Qvantum Energietechnik GmbH
|
SUMTEQ GmbH
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Was versteht man unter einem hydraulischen Abgleich?
Beim hydraulischen Abgleich wird die Heizungsanlage so eingestellt, dass jeder Heizkörper genau die richtige Menge an Heizwasser erhält. Das verbessert Komfort, senkt Energieverbrauch und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Gebäude.
- Was ist eine Abluftwärmepumpe?
Eine Abluftwärmepumpe nutzt die Wärmeenergie aus verbrauchter Raumluft, die normalerweise ungenutzt entweicht, und wandelt sie in Heizenergie für Warmwasser oder Raumheizung um.
- Wo können Einblasdämmstoffe eingesetzt werden?
Sie eignen sich für Dachschrägen, zweischaliges Mauerwerk, Holzrahmenbau und Fassaden. Auch bei Sanierungen sind sie besonders praktisch, weil sie ohne große Eingriffe eingebracht werden können.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Qvantum Energietechnik GmbH
- Produkteinführung von Abluftwärmepumpen
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | DENA Punkte sind eingereicht |