Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Optimiere Dein Fachwissen für Hygiene und Reinraumtechnik – sei bei unserer Fortbildung dabei!
HANSA Armaturen GmbH zeigt Dir, wie smarte Sanitärarmaturen die Healing Architecture bereichern und für optimale Hygiene im Gesundheitswesen sorgen. Erfahre, welche Anforderungen das RKI an Sanitärarmaturen stellt und wie innovative Lösungen eine heilungsfördernde Umgebung unterstützen.
Mit neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG lernst Du, wie Türsysteme gezielt zur „Healing Architecture“ beitragen – am Beispiel des Projekts Waldklinikum Eisenberg. Wir zeigen Dir, wie moderne Türen die hohen Anforderungen an Brand- und Rauchschutz, Schallschutz, Hygiene, Barrierefreiheit und Strahlenschutz zuverlässig erfüllen. Im Fokus stehen dabei praxisbewährte Türlösungen wie Dreh- und Schiebetüren für Patientenzimmer, Flure und OP- oder Funktionsräume.
Reinraumlösungen nach DIN EN ISO 14644 für Pharma, Lebensmittel und Elektrotechnik – OCTANORM-Vertriebs-GmbH präsentiert maßgeschneiderte Systeme und gibt Einblicke in Betriebsarten wie Über- und Unterdruck sowie typische Planungs- und Projektkonstellationen.
Nutze die Gelegenheit, Dein Know-how in Hygiene- und Reinraumtechnologien zu vertiefen – mit führenden Experten an Deiner Seite!
Im Laufe der Fortbildung:
Hansa Armaturen GmbH
OCTANORM-Vertriebs-GmbH
|
neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG Healing Architecture
Türfunktionen & Regelwerke
Türarten in der Anwendung
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Warum sind Sanitärarmaturen für Healing Architecture wichtig?
Sie fördern Hygiene und Wohlbefinden. Berührungslose oder intelligente Armaturen unterstützen die Infektionsprävention und steigern den Komfort in Gesundheitsbauten.
- Welche RKI-Empfehlungen gelten für Armaturen im Gesundheitswesen?
Das RKI empfiehlt leicht zu reinigende, hygienische Armaturen mit berührungsfreien Auslösungen und reduziertem Totraum, um das Risiko von Keimübertragungen zu minimieren.
- Welche Reinraumklassen definiert die DIN EN ISO 14644?
Die Norm unterteilt Reinräume nach Partikelanzahl in Klassen von ISO 1 (sehr rein) bis ISO 9 (geringste Reinheitsanforderungen).
- Welche Türfunktionen sind im Gesundheitswesen besonders relevant?
Türen müssen Brand-, Rauch-, Schall- und Strahlenschutz bieten. Zudem sind hohe Kantenstoßfestigkeit, hygienische Oberflächen und barrierefreie Ausführungen gefordert.
- Wo kommen welche Türarten zum Einsatz?
Drehtüren und Schiebetüren werden je nach Bereich eingesetzt: Drehtüren z. B. als Patientenzimmertür, Schiebetüren oft im OP oder in Funktionsräumen.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- OCTANORM-Vertriebs-GmbH
- Technischer Projektleiter Reinraumsysteme
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG
- Teamleiter Produktmanagement
- Hansa Armaturen GmbH
- Customer Service Specialist
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | 3 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | In Prüfung |