Pergamonmuseum Berlin – Bauabschnitt B
-
Bauherr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
-
Architekten:
-
Urheberentwurf: O. M. Ungers
-
Planung: Kleihues+Kleihues
-
Ausführung: rw+
-
Planung/Fertigstellung: 2020 – 2030

Seit 2020 ist RMN mit Teilen der Grundinstandsetzung für den Bauabschnitt B des Pergamonmuseums beauftragt. Dabei wird der geschichtsträchtige Bau aufwendig saniert und mit einem neuen Zugangskonzept in die Gesamtstruktur der Museumsinsel aufgenommen.
Im Zuge dieses anspruchsvollen und spannenden Projektes planen wir für die Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär sowie Elektro- Fernmelde- und Sicherheitstechnik die Instandsetzung und Sanierung der Bauteile Mittelbau-Süd (MS), Südflügel (SF), Südkopf (SK) sowie den Neubau des 4.Flügel und die neue Brücke über den Kupfergraben zur Anbindung des Haupteingangs zum Pergamonmuseum, dem Tempietto. Darüber hinaus sind die unterirdischen Verbindungsbauten der Archäologischen Promenade (AP) zwischen dem Bode Museum/Pergamonmuseum und dem Pergamonmuseum/Neuem Museum Bestandteil der Planung.