Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Lerne, wie Nachhaltigkeit die Digitalisierung in der Gebäudetechnik antreibt – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Nachhaltigkeit ist heute Treiber für digitale Services in der Gebäudetechnik. In unserer Fortbildung mit Siemens erfährst Du, wie neue Planungsansätze, ESG-Regularien und das GEG die Gebäudetechnik verändern – und welche Chancen digitale Lösungen wie Smart Buildings, IoT oder der digitale Zwilling bieten. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie Facility Manager, Nachhaltigkeits- und Energiemanager von Transparenz und Effizienz profitieren.
Im Laufe der Fortbildung:
- Nachhaltigkeit ist ein Treiber für digitale Services in der Gebäudetechnik
- Nachhaltigkeit als Treiber für einen neuen Planungsansatz
- Die Datenvielfalt aus der Technischen Gebäudeausrüstung gezielt nutzen
- Mit digitalen Services den Gebäudebetrieb optimieren
- Welche Anforderungen sind aufgrund von Gesetzen zu erfüllten
- Zusammenhänge der ESG-Regularien und Gebäudezertifizierungen
- Die Energy Performance of Building Directive (EPBD) und ihre Umsetzung in das Gebäudeenergiegesetz
- Einblick in das Gebäudeenergiegesetz (GEG), speziell §71a mit den planungsrelevanten Aspekten für die Gebäudeautomation
- Mit welchen technischen Lösungen lassen sich für alle zusätzliche Benefits erzielen?
- Gebäude werden smart und denken mit – aber wie genau?
- Plattformlösungen, damit die Datenvielfalt aus der Technischen Gebäudeausrüstung gezielt genutzt werden kann
- Applikationsbeispiele
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Wie verändert Nachhaltigkeit die Planung und den Betrieb moderner Gebäudetechnik?
Nachhaltigkeitsziele führen zu neuen Planungsansätzen, bei denen Energieeffizienz, Ressourcenschonung und digitale Vernetzung im Mittelpunkt stehen. Durch intelligente Systeme können Gebäude ihren Betrieb automatisch an Umwelt- und Nutzungsbedingungen anpassen – für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch.
- Welche Rolle spielen ESG-Regularien und das Gebäudeenergiegesetz für die technische Gebäudeausrüstung?
Gesetzliche Vorgaben wie ESG-Kriterien, EPBD und das GEG schaffen klare Anforderungen an Transparenz, Energieeffizienz und Automation. Sie machen eine datenbasierte Gebäudesteuerung unverzichtbar und fördern den Einsatz digitaler Lösungen für Planung, Betrieb und Nachweisführung.
- Wie schaffen digitale Services wie Smart Buildings oder der digitale Zwilling messbaren Mehrwert im Gebäudebetrieb?
Vernetzte Systeme sammeln und analysieren Betriebsdaten in Echtzeit. So lassen sich Energieverbräuche optimieren, Wartungen vorausschauend planen und Nachhaltigkeitsziele präzise nachweisen. Der digitale Zwilling ermöglicht dabei eine ganzheitliche Betrachtung von Planung, Betrieb und Lebenszyklus eines Gebäudes.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:

- Siemens AG
- Planner Consulting Gebäudeautomation

- Siemens AG
- Planner Consulting Gebäudeautomation

- Siemens AG
- Planner Consulting Gebäudeautomation

- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
| Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
|---|---|
| Baden-Württemberg | 1 |
| Bayern | – |
| Berlin | 2 |
| Brandenburg | In Prüfung |
| Bremen | In Prüfung |
| Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
| Hessen | In Prüfung |
| Mecklenburg-Vorpommern | 2 |
| Niedersachsen | In Prüfung |
| Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
| Rheinland-Pfalz | 1 |
| Saarland | In Prüfung |
| Sachsen | 2 |
| Sachsen-Anhalt | – |
| Schleswig-Holstein | In Prüfung |
| Thüringen | In Prüfung |
| Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
|---|---|
| Baden-Württemberg | In Prüfung |
| Bayern | In Prüfung |
| Berlin | – |
| Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
| Bremen | – |
| Hamburg | – |
| Hessen | In Prüfung |
| Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
| Niedersachsen | In Prüfung |
| Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
| Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
| Saarland | In Prüfung |
| Sachsen | In Prüfung |
| Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
| Schleswig-Holstein | In Prüfung |
| Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung
Folgende Hersteller sind an unserer Veranstaltung beteiligt:
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!


Intelligente Türtechnik für mehr Sicherheit in Klinik und Praxis






