Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
KNX und DALI verstehen – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
In dieser Fortbildung von Albrecht JUNG GmbH & Co. KG lernst Du, was hinter KNX steckt, wie ein KNX-System aufgebaut ist und welche Aufgaben Sensoren und Aktoren übernehmen. Du bekommst ein Gefühl für die Bedienphilosophie, Beschriftung und Nutzerfreundlichkeit. Zusätzlich erfährst Du, wie DALI funktioniert und wie sich die Lichtsteuerung mit KNX über KNX-DALI-Gateways intelligent vernetzen lässt – ideal für alle, die smarte Gebäudetechnik von Grund auf verstehen wollen.
Im Laufe der Fortbildung:
KNX-Grundlagen:
-
- Was ist KNX?
- Aufbau eines KNX-Systems.
- Die KNX-Sensorik und Aktorik
- Die Bedienphilosophie und Beschriftung für den Nutzer
DALI-Grundlagen:
-
- Was ist DALI und wie funktioniert es?
- DALI in Kombination mit KNX: KNX-DALI-Gateways.
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
Welche Vorteile bietet KNX gegenüber herkömmlichen Elektroinstallationen?
- KNX ermöglicht eine flexible, skalierbare und energieeffiziente Steuerung von Gebäudefunktionen. Änderungen sind oft softwareseitig möglich, ohne Neuverkabelung, was langfristig Kosten spart und mehr Komfort bietet.
Welche Aufgaben übernehmen Sensoren und Aktoren in einem KNX-System?
- Sensoren erfassen Informationen (z. B. Tastendruck oder Bewegung) und senden Befehle über den KNX-Bus. Aktoren empfangen diese Befehle und führen die entsprechenden Aktionen aus, z. B. Licht einschalten oder Jalousien fahren.
Welche Vorteile bietet die Kombination von KNX und DALI?
- Die Kombination ermöglicht eine smarte Lichtsteuerung im Rahmen eines umfassenden Gebäudeautomationssystems. So lassen sich Licht, Heizung, Beschattung u. v. m. zentral und automatisiert steuern.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
-
Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
-
Referent im Marketing für Gebäudesystemtechnik
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | 1 |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | 2 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | 1 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | 1 |
Rheinland-Pfalz | 1 |
Saarland | 2 |
Sachsen | 2 |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | 2 |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung.
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | DENA Punkte sind eingereicht |