Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Vertiefe Dein Wissen rund um Montage, Anschlüssen und Dachlösungen – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Erhalte von VELUX Deutschland GmbH fundiertes Wissen rund um den fachgerechten Einbau von Dachfenstern. Dabei betrachten wir die Anschlüsse sowohl aus Normungs- als auch Planungssicht und veranschaulichen die Umsetzung durch praxisnahe Einbauvideos.
Von der Planung des Dachausschnitts über die sichere Fenstermontage bis hin zu Themen wie Winddichtheit, Wärmebrücken, Unterspannung und Innenverkleidung – hier findest Du kompakt alle relevanten Aspekte für eine professionelle und langlebige Ausführung.
Im Laufe der Fortbildung:
Dachausschnitt
Fenstermontage
Dachdeckung
|
Winddichtheit & Wärmebrücken
Unterspannung, Unterdach
Luftdichtheit
Innenverkleidung
|
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Wie wird die Winddichtheit sichergestellt und Wärmebrücken vermieden?
Wichtig sind klare Anforderungen an die Winddichtheit sowie eine fachgerechte Ausführung. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Wärmebrücken konstruktiv minimiert und sauber ausgebildet werden können.
- Welche Anforderungen gibt es an Unterspannung und Unterdach?
Es werden verschiedene Ausführungen vorgestellt und deren Anforderungen erläutert. Im Fokus stehen Regensicherheit und Wasserdichtheit für eine langlebige Dachlösung.
- Wie funktioniert die richtige Dachdeckung mit Dachfenstern?
Entscheidend ist die Wahl des passenden Eindeckrahmens. Vermittelt wird, wie ein regensicheres System aus Dachdeckung, Eindeckrahmen und Fenster entsteht und welche Abstände zu beachten sind.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- VELUX Deutschland GmbH
- Vertrieb & Services Architekten/Planer
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | 1 |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | 2 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | 1 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | 1 |
Rheinland-Pfalz | 1 |
Saarland | 2 |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | 2 |
Thüringen | 1 |
Keine Akkreditierung
Keine Akkreditierung