Objekttüren von neuformtür für einen Neubau von Matteo Thun
Türen auf zum Waldbaden in Eisenberg – Genesung und Erholung im Thüringer Holzland
„Im Wortstamm ‚Hospes‘ steckt sowohl das Wort Gast als auch Hospitality, der englische Begriff für Gastfreundschaft“, so der Mailänder Architekt Matteo Thun zur Grundidee seines Entwurfs des neuen Bettenhauses mit Sterne-Hotel-Standard der Waldkliniken Eisenberg. Zusammen mit dem international im Krankenhausbau erfahrenen Architekturbüro HDR wurde der Neubau umgesetzt. Und nicht zum ersten Mal ist neuformtür, der Spezialist für Objekttüren im Krankenhaus- und Pflegewesen, in Zusammenarbeit mit HDR bei der Ausstattung eines hochwertig konzipierten Krankenhaus-Objekts mit an Bord.
neuformtür verbaute in den unterschiedlichen Bereichen insgesamt 563 Türen mit entsprechend hohen Anforderungen an die Türeigenschaften wie zum Beispiel Brand- und Rauchschutz. Wichtigste Maßgabe des Star-Architekten Matteo Thun und des Geschäftsführers David-Ruben Thies dabei: der Patient muss sich als Gast auf Zeit fühlen. Bereits der Empfangsbereich gleicht eher einer Hotel-Lobby als der Patientenaufnahme eines Krankenhauses. Selbst auf den Pflegestationen sind freundliche Empfangsbereiche Anlaufstellen für die „Gäste“.
Die allesamt wohnlich anmutenden und Sicherheit versprechenden Objekttüren öffnen die exklusiven Patientenzimmer sowie die Patientenbäder. Zweiflügelige Türelemente führen zu den Material-Depots und Brandschutztüren zu Funktions- und Technik-Räumen. Entsprechend des Einsatzgebietes sind die Türelemente extra breit, mit Schall- und/oder Brandschutz ausgestattet oder als Schiebetüren für einen barrierefreien Zugang angelegt.
Im Bereich Restaurant und Cafeteria kommt die sonor-slide Schiebetür mit Automatikantrieb von neuformtür zum Einsatz (WKE_IMG_1323). Diese ermöglicht dem Personal eine rasche und zielgerichtete Versorgung der Gäste. Insgesamt konnte neuformtür mit seinem bewährt hohen Standard-Portfolio punkten.
Matteo Thun entwarf den nachhaltigen Rundbau aus Holz und Glas (siehe Bild/Zeichnung von Herrn Guntermann) nach der Philosophie des Healing Environment: Von jedem Zimmer aus ist z.B. der Blick ins Grüne möglich. Um den Heilungsprozess positiv zu bestärken wurden für die Objekt-Türen nur ausgewählte Materialien verbaut. Der Kenner sieht die Details; der Gast spürt es beim ersten Handgriff.
Außer Hygiene, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit waren für die Interiordesigner auch ein außergewöhnliches Raumkonzept wichtig. Angeregt durch die Landschaft inmitten eines Waldgebietes sollten auch die Türelemente in natürlicher Farb- und Materialgebung ausgestaltet sein (hier HPL-Dekor in Eiche). Holz spielte auch bei der Verortung des Neubaus in der Region eine wichtige Rolle. Die komplexen Anforderungen an einen Klinikbau in puncto Brand- und Schallschutz konnten die neuform-Objekttüren aus ihrem Selbstverständnis heraus natürlich im kompletten Maß erfüllen. Besonders geschätzt wurde: der Einbau erfolgte sehr flexibel, pünktlich und zuverlässig auf Abruf des Kunden.
Der Neubau wurde ganz im Sinne des 3-Zero-Philosophie von Matteo Thun umgesetzt: Zero CO2, Zero Abfall, Zero km. Was bedeutet, dass fast ausschließlich Baumaterialien und Unternehmen aus der unmittelbaren Nähe zum Zuge kamen – ein zusätzliches Plus für den Komplettanbieter jedweder Krankenhaus-Türen, da das Werk Zeulenroda keine 50 km vom Neubau entfernt liegt.
Erstmals in Deutschland wurde ein Konzept verwirklicht, das für die Patienten aller Krankenkassen die Aufenthaltsqualität eines Sternehotels mit hochklassiger Medizin verbindet (WK_SSP5541_HP). Nicht umsonst erreichten die Waldkliniken zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz bei der Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Instituts in der Kategorie 150 – 300 Betten.
Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.
Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!
Login
Du hast noch kein Konto? Dann erstelle Dir hier ein kostenloses Konto und profitiere von zahlreichen Vorteilen.