Nachhaltigkeit von Anfang an – mit Holcim als Zementlieferant

Mit dem im April 2025 eröffneten Westfield Hamburg-Überseequartier ist mitten in der Hamburger HafenCity ein neues urbanes Zentrum entstanden, das Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Freizeit und Kultur in einem integrierten, städtischen Nutzungskonzept zusammenführt. Von Anfang an war das Projekt aber nicht nur auf innovative Architektur ausgelegt, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Holcim hat den Bau mit CO2-reduziertem Zement ermöglicht.

Abendliche Visualisierung des Westfield Hamburg-Überseequartiers in der HafenCity – modernes urbanes Zentrum mit Büros, Wohnungen, Geschäften und Kulturflächen, realisiert mit nachhaltigem Zementeinsatz von Holcim.
© Moka Studio

Insgesamt 14 renommierte Architekturbüros haben unter Leitung des französischen Immobilien- und Investmentunternehmen Unibail-Rodamco-Westfield (URW) als Projektentwickler, Investor und Betreiber an der Realisierung des Überseequartiers in Hamburg mitgewirkt – und Nachhaltigkeit bereits bei der Planung des Objekts mitgedacht: „Durch unsere Nachhaltigkeitsstrategie ‚Better Places‘ ist das Thema bei Unibail-Rodamco-Westfield zur Selbstverständlichkeit geworden“, zitiert die offizielle Pressemitteilung Dirk Hünerbein, Director of Development Austria & Germany bei URW.

Holcim Deutschland ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland für innovative, nachhaltige und digitale Bau-Produkte und -Lösungen.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!