Lichtplanung mit BIM

Ingenieur arbeitet am Computer mit 3D-BIM-Modellen auf zwei Monitoren.
© TRILUX GmbH & Co. KG

Building Information Modeling (BIM) verändert die Art und Weise, wie Gebäude und Lichtprojekte geplant und umgesetzt werden – effizienter, transparenter und mit deutlich höherer Qualität. Schon rund 50 % der Architekturbüros und Elektroinstallateure nutzen BIM erfolgreich. Wer bislang noch zögert, sollte jetzt die Vorteile entdecken.  

Unser Thementag „Vom Klassiker zur digitalen Zukunft – Licht und BIM“ am 25. November 2025 in der Motorworld München zeigt, wie sich Lichtplanung von Anfang an interdisziplinär in BIM-Prozesse integrieren lässt. Freuen Sie sich auf Best Practices und Expertenwissen aus erster Hand. Auch erfahrene Anwender profitieren von neuen Impulsen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

TRILUX – SIMPLIFY YOUR LIGHT: Maßgeschneiderte, effiziente Lichtlösungen – einfach geplant, sicher umgesetzt, perfekt für jede Anwendung.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!