Gedämmte Fundamentschalung aus 100% recyceltem Material – reXPS®

©LOHR Element

Sie nehmen die Gebäudelasten auf und leiten sie möglichst gleichmäßig an das tragfähige Erdreich weiter. Ungleichmäßige Setzung und somit auftretende Gebäudespannungen werden durch das Fundament verhindert. Die LohrElement Fundamentschalung wird zum Schalen von Fundamenten verwendet und dient gleichzeitig als Wärmedämmung. Durch die einbaufertige Lieferung in der statisch erforderlichen Höhe und Breite ist das Handling besonders einfach und schnell.

Wir bieten Ihnen generell unsere Fundamentschalung in der Nachhaltigkeitsserie NH aus dem Recyclingmaterial reXPS® an. Diese ist aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit und der geringeren CO2-Bilanz bestens für das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau geeignet.

  • Anwendungsbereich Perimeterdämmung –
    Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser
  • Hervorragende Dämmwirkung – λD = 0,033 W/(mK)
  • 100% Recyclingmaterial
  • Bis zu 45% geringere CO2 Bilanz als bei Neuware

Gedämmte Fundamentschalung

Zwei Arbeitsschritte in einem: Dank der gedämmten Fundamentschalung schalen Sie das Fundament und verlegen damit gleichzeitig die Dämmung.

Sehen Sie dazu auch unseren Produktfilm


LohrElement steht heute für Innovation und Know-how im Bereich verlorener Schalungen.
LohrElement steht heute für Innovation und Know-how im Bereich verlorener Schalungen.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!