Fließende Übergänge vom Dach in die Fassade mit BEMO Stehfalzprofilen

Ein Bürogebäude, das mehr ist als reine Zweckarchitektur: In Straß in der Steiermark entsteht derzeit der Firmensitz der Jöbstl Bauerngut GmbH – konzipiert vom Grazer Architekturbüro Andrea Vattovani Architecture und ausgeführt von einer erfahrenen Fachfirma aus der Region. Ein Bauvorhaben, das Funktionalität, Materialqualität und technisches Know-how in ein stimmiges architektonisches Gesamtbild überführt.

© BEMO

Dach und Fassade im harmonischen Zusammenspiel

Statt separater Lösungen vereint die Gebäudehülle Dach und Fassade zu einer gestalterischen Einheit. Der Neubau schließt über einen Verbindungsgang an den Bestand an – und überzeugt mit einer durchgängigen Metallhülle, bei der das Dach fließend in die vertikale Fläche übergeht. Diese konsequente Formsprache erforderte exakte Planung und höchste Präzision in der Ausführung.

Mit dem BEMO-Stehfalzsystem wurde ein technisches und gestalterisches Werkzeug gewählt, das dieser Komplexität gewachsen ist. Zum Einsatz kamen drei unterschiedliche Profilbreiten (VF65-250, VF65-350, VF65-434), die über die gesamte Gebäudehülle hinweg eine rhythmisierte Oberfläche erzeugen. Die helle Verkleidung in RAL 9001 mit BEMO-FLON Protect-Beschichtung sorgt – in Kombination mit dunkel akzentuierten Fenster- und Türrahmen – für ausdrucksstarke Kontraste und eine plastische Wirkung.

Als integrierter Prozess-Partner von der Fachplanung bis hin zur Realisierung sind wir DER SPEZIALIST für metallische Gebäudehüllen.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!