Fenster neu gedacht: Wie Schiebesysteme Räume verändern
Fenster sind weit mehr als funktionale Bauelemente. Sie bestimmen, wie Licht in den Raum fällt, wie offen ein Grundriss wirkt und wie sich Architektur im Alltag erleben lässt. Doch klassische Dreh- und Kippfenster stoßen in der modernen Planung oft an ihre Grenzen – besonders dort, wo Platz knapp ist oder Möbel den Bewegungsraum einschränken.
Genau hier eröffnen Schiebesysteme neue Perspektiven: Sie verbinden Design, Funktionalität und Alltagstauglichkeit und machen Räume flexibler und offener.

Wenn klassische Fenster nicht mehr ausreichen
Ob über der Küchenzeile mit fester Armatur, hinter dem Sofa oder direkt neben dem Bett: Oft stehen Architekten und Planer vor der Frage, wie sich Fensterlösungen in solche Situationen integrieren lassen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Gestaltung einzugehen.
Schiebefenster bieten hier eine zeitgemäße Antwort. Sie laufen parallel zur Wand, lassen sich platzsparend öffnen und ermöglichen großflächige Verglasungen. So entsteht nicht nur mehr Raumfreiheit, sondern auch ein völlig neues Wohngefühl.
Mehr Licht, mehr Raum, mehr Möglichkeiten
Schiebesysteme wie SYNEGO SLIDE zeigen, wie sich Architektur durch durchdachte Fensterlösungen verändern kann:
- Raumgewinn: Öffnung ohne Schwenkbereich – ideal für kompakte Grundrisse
- Wohnkomfort: Leichte Bedienung und exzellente Dichtwerte sorgen für Alltagstauglichkeit
- Gestaltungsspielraum: Großflächige Elemente schaffen fließende Übergänge zwischen innen und außen
Ein Beispiel aus der Praxis: Im Küchenbereich bleibt die Arbeitsfläche frei – auch mit fester Armatur lässt sich das Fenster problemlos öffnen. Eine elegante Lösung, die den Alltag spürbar erleichtert.
Architektur trifft Designvielfalt
Neben funktionalen Vorteilen spielt das Design eine zentrale Rolle. Denn moderne Architektur lebt von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dem Farb- und Oberflächenprogramm KALEIDO COLOR stehen über 400 Designvarianten zur Verfügung – von dezenten Strukturen bis hin zu markanten Akzenten.
So fügt sich das Schiebefenster nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch nahtlos in jedes Architekturkonzept ein.
Fenster als Gestaltungselement der Zukunft
Fenster sind längst mehr als reine Öffnungen in der Fassade. Sie prägen das Raumgefühl, ermöglichen flexible Grundrisse und sind ein Schlüssel zu moderner Architektur. Schiebesysteme wie SYNEGO SLIDE machen es möglich, Räume neu zu denken – funktional, ästhetisch und zukunftsorientiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wissen vertiefen: Weiterbildung für Architekten
Wer innovative Lösungen plant, braucht auch aktuelles Wissen. Die REHAU Academy bietet Seminare, Webinare und Fachvorträge, die speziell auf die Anforderungen von Architekten und Planern zugeschnitten sind – viele davon anerkannt zur Weiterbildung bei Architekten- und Ingenieurkammern.