Fachseminar für Architekten - Nachhaltige Beläge aus Naturwerkstein
Naturstein steht für Werterhaltung und Solidität – dies sind Aspekte, die auch in der
aktuellen Architektur einen hohen Stellenwert haben. Naturstein ist seit vielen Jahren
ein bevorzugter Baustoff und ein wesentlicher Bestandteil der modernen Architektur. Neue Bearbeitungsmethoden und Entwicklungen in der Steintechnik lassen vielfältige
Anwendungen des Naturwerksteins im Bauwesen zu.
Die Nachhaltigkeit von Gebäuden ist zu einem wichtigen Thema in der Architektur
geworden. Der Energieverbrauch von Gebäuden verursacht einen wesentlichen Anteil
am CO2-Ausstoß, und zur Verringerung der Umweltbelastung sind nachhaltige und
energieschonende Bauweisen erforderlich.
Natürliche Baustoffe wie Naturstein rücken wieder in den Vordergrund, da die
Anforderungen an nachhaltige Baustoffe hervorragend erfüllt werden.
Ort: Just Naturstein, Chemnitzer Str. 6, 04746 Hartha (Sachsen)
Teilnehmer: Max. 40 Personen – Architekten und Innenarchitekten/innen
Gebühren: 120 Euro p. P.
Termine: 11.06.24 | 12.11.24 | 10.12.24
Bitte melden Sie sich per Faxvordruck oder Email info@natursteinverband.de an.
Im ersten Seminarteil werden die nachhaltigen Vorteile des Naturwerksteins bei dessen
Verwendung als Bodenbelag erläutert und die Nachhaltigkeitsstudie des DNV über
Bodenbeläge vorgestellt.
Im zweiten Teil des Seminars werden die unterschiedlichen Verlegearten von
Bodenbeläge im Innenbereich vorgestellt, deren Vor- und Nachteile sowie die
jeweiligen Voraussetzungen für schadensfreie Naturwerksteinbeläge. Praktische
Hinweise zu häufigen Mängeln und deren Ursachen und zur Vermeidung
folgenschwere Planungsfehler vermitteln die notwendige Sicherheit für fachgerechte
Planungen und Ausschreibungen von Naturwerksteinarbeiten.
Im dritten Teil werden die besonderen Anforderungen für hochwertige
Natursteinbeläge in Nassräumen vorgestellt, um eine dauerhafte, schöne Optik der
Natursteinbeläge zu gewährleisten.
Nach einer Führung durch die Ausstellungsräume der Fa. Just mit vielfältigen
Ausführungsbeispielen werden die unterschiedlichen Reinigungsmethoden für
hochwertige Natursteinbeläge und die Möglichkeiten für den Schutz und die Pflege von
Naturstein vorgestellt.
Im letzten Vortrag steht das Design von hochwertigen Armaturen und Badaccessoires
im Vordergrund, die in der Kombination mit Naturstein ein besonderes Ambiente
erschaffen.