Energiewende: Die beste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erst produziert wird

Bei einer unzureichenden Dämmung von Fassade, Dach, oberster Geschossdecke und Keller sind die Wärmeverluste im Haus hoch. Das führt zu hohen Heizkosten. Mit effizienter Dämmung könnten jährlich 200.000 LKW-Ladungen Heizöl gespart werden.

Gebäude-Dämmung mit Vakuumisolationspaneelen

Gemäß einer Berechnung der Verbraucherzentrale Deutschland geht in unsanierten Häusern ein Drittel der Heizungswärme über die Außenwände verloren. Vergleicht man den Wärmeverlust unsanierter Gebäude mit Häusern, deren Fassade mit Vakuumisolationspaneelen gedämmt wurde, verringert sich der Wärmeverlust erheblich. Bei effizienter Dämmung kommt es darauf an, dass Flächen vollständig gedämmt werden. Vakuumisolationspaneele zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Energieverlust auch in der letzten Nische durch ihre geringe Wärmeleitfähigkeit und minimale Materialstärke bestmöglich reduzieren. Wenn nur zehn Prozent der dämmbaren Bereiche von Einfamilienhäusern mit Vakuumisolation gedämmt würden, könnten in Deutschland jährlich über 45 Milliarden kWh eingespart werden. Das entspricht fast 200.000 Tankkraft-Ladungen Heizöl. Insbesondere dort, wo Raum knapp oder teuer ist, ist Vakuumdämmung in Gebäuden sinnvoll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wirkprinzip der Vakuumdämmung

Die zuletzt auch mit Europa ältestem Innovationspreis, der Rudolf-Diesel-Medaille, ausgezeichnete Technologie der Vakuumdämmung nutzt das gleiche Prinzip wie eine Thermoskanne. Durch die Schaffung eines luftleeren Raums zwischen zwei Schichten von Materialien wird eine hochwirksame Dämmung erzeugt. Diese Technologie ermöglicht es, den Wärme- oder Kälteverlust in Gebäuden, Haushaltsgeräten, Heizungsanlagen und Fahrzeugen erheblich zu reduzieren. Dabei kommt die Hochleistungsdämmung mit sehr wenig Platz aus: Die Paneele dämmen bis zu zehn Mal besser als konventionelle Materialien gleicher Dicke, und so ersetzen zwei Zentimeter Vakuumdämmung bis zu 20 Zentimeter konventionelles Dämmmaterial. Deswegen kommen Vakuumisolationspaneele (VIPs) überall dort zum Einsatz, wo auf wenig Raum sehr gut gedämmt werden muss.

Anwendungsmöglichkeiten von Vakuumdämmung © va-Q-tec Thermal Solutions GmbH
va-Q-tec ist Pionier hochentwickelter Lösungen für die thermische Energieeffizienz sowie für temperaturkontrollierte Lieferketten.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!