Effiziente Faulturmsanierung: Kosten sparen mit einer Gebäudehülle von BEMO

36 bis 37°C – das ist die Temperatur, die ein Faulturm im Inneren konstant halten muss, damit der Klärschlamm zu Faulgas und Faulschlamm abgebaut werden kann. Um diese Temperatur dauerhaft und ohne Schwankungen zu halten, entstehen häufig enorme Kosten. Aber warum ist das so und wie kann eine metallische Bekleidung von BEMO Abhilfe schaffen?
Es gibt zahlreiche Gründe, die die Funktionsfähigkeit eines Faulturms beeinträchtigen: eine defekte Gebäudehülle, undichte Anschlüsse, eine durchfeuchtete oder zu geringe Dämmung, eine defekte Unterkonstruktion oder ein feuchter Betonuntergrund. All diese Aspekte führen zu einem erheblichen Dämmverlust und somit zu signifikant steigenden Heizkosten.
© BEMO
Nachhaltige Faulturmsanierung mit recyclingfähigen Lösungen von BEMO
Eine Gebäudehülle ist nur so gut, wie das System dahinter. Zudem gibt es zahlreiche potentielle Fehlerquellen, die es zu vermeiden gilt. Deshalb bietet BEMO 360° Service und maßgeschneiderte Unterstützung von der Planung bis hin zur Realisierung. So entsteht ein System, das Hand in Hand greift und optimale Ergebnisse erzielt.
Neben einer langlebigen, durchdringungsfreien Gebäudehülle ist die richtige Dämmung ausschlaggebend für den effizienten Betrieb eines Faulturms. Berechnungen zeigen, dass mithilfe einer wärmebrückenfreien Unterkonstruktion die optimale Dämmdicke um bis zu 40% reduziert werden kann. Somit werden effektiv Kosten gespart, da der Energiebedarf deutlich sinkt.
Mit BEMO-DOME bietet BEMO zudem eine auf die Projekterfordernisse angepasste, variable Unterkonstruktion, die es ermöglicht, 3-dimensional gekrümmte Formen mit unseren BEMO-MONRO® Profilen abzubilden. BEMO-MONRO® Profile sind Stehfalzprofile, die an jede Faulturm-Gebäudeform angepasst werden können. Diese Profile können an einem Stück gefertigt werden und werden durchdringungsfrei auf Stehfalzhaltern montiert. Dadurch entsteht eine langlebige, robuste und wartungsarme Gebäudehülle aus recyclingfähigem Material.
Hin und wieder kann es zur Schaumbildung im Faulbehälter kommen, was zu einem Überlaufen und somit zu einer Beschmutzung der Außenhaut führen kann. Mit BEMO-FLON bieten wir Ihnen eine Beschichtung der Metallprofile, die aufgrund ihrer Teflon-ähnlichen Molekularstruktur resistent gegen Säuren, Öle und Basen ist. BEMO-FLON hat den „Easy to clean“-Effekt aufgrund eines extrem hohen Oberflächen-Reibungswinkels.
Nach der Sanierung mit BEMO werden aus teuer zu unterhaltenden, maroden Faultürmen optische Highlights und energieeffiziente, kleine Kraftwerke.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren