Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule!
MOGAT LIQUID SOLO 1K – der Flüssigkunststoff für die Bauwerksabdichtung
MOGAT LIQUID SOLO 1K hat sich in der Bauwerksabdichtung als einkomponentige Flüssigkunststofflösung für komplexe Anschlüsse und Details bestens bewährt. Der Flüssigkunststoff ist lösungsmittelfrei und überzeugt mit einer sehr guten Haftung, auch auf schwierigen Untergründen, einfacher Verarbeitung und kurzen Trocknungszeiten. In Verbindung mit dem selbstklebenden Multianschlussband MOGAT LIQUID MAB+ gilt er zudem als sichere Haftbrücke für die Verbindung glatter Untergründe.
Doch: MOGAT LIQUID SOLO 1K kann noch mehr! Das jüngste bauaufsichtliche Prüfzeugnis zeigt, mit dem Flüssigkunststoff hergestellte Bauwerks- und Dachabdichtungen sind, in Verbindung mit dem selbstklebenden Multianschlussband MOGAT LIQUID MAB+, wasserdicht – und das bis 10 m Wassersäule! Zum Vergleich: Haben Sie gewusst, dass die Außenwände eines Zeltes einer Wassersäule von mindestens 3.000 Millimetern, der Zeltboden einer Wassersäule von rund 5.000 Millimetern standhalten sollte, um auf der sicheren Seite zu sein?
Anders als beim Zelten, gilt in der Bauwerksabdichtung: „Abenteuer“ vermeiden und nichts dem Zufall überlassen! Mit MOGAT LIQUID SOLO 1K gehen Sie dabei stets auf Nummer sicher. Denn: Der Flüssigkunststoff ist, in Verbindung mit MOGAT LIQUID MAB+, nicht nur geprüft wasserdicht bis 10 m Wassersäule, er überzeugt zudem im bauaufsichtlichen Prüfzeugnis mit einer ganzen Reihe weiterer Eigenschaften:
- standfest beim Auftrag auf bis zu 90° geneigten Flächen,
- alkalibeständig,
- haftzugfest (≥ 0,5 N/mm²) auf mineralischem Untergrund,
- rissüberbrückend bei im Untergrund auftretenden Rissen bis 2,0 mm,
- ausreichend perforationsbeständig und
- regenfest nach 1,0 h (abgeprüft nach 40 min).

Ein echter Allrounder
Konkret kann MOGAT LIQUID SOLO 1K als Bauwerksabdichtung für bis zu 90° geneigte Flächen für die folgenden Lastfälle eingesetzt werden, für:
- die Abdichtung von erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser (Wassereinwirkungsklasse W1-E)
- die Abdichtung von erdüberschütteten Deckenflächen gegen nichtdrückendes Wasser (W3-E)
- die Abdichtung von Boden und Wandflächen in Innenräumen bei sehr hoher Beanspruchung, wie z. B. Umgänge von Schwimmbecken oder Duschanlagen (W3-1), sowie die Abdichtung von genutzten Flächen im Außenbereich gegen nichtdrückendes Wasser, wie z. B. bei Dachterrassen, Parkdecks, Hofkellerdecken, Durchfahrten (W3-E)
- die Abdichtung von erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen gegen mäßige Einwirkung von drückendem Wasser bis 3 m Wassersäule (W2.1-E)
- die Abdichtung von erdberührten Außenwänden gegen mäßige Einwirkung von drückendem Wasser bis 3 m Wassersäule einschließlich des Übergangsbereichs zu Bodenplatten aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand (WU-Beton), (W2.1-E).
Zudem kann MOGAT LIQUID SOLO 1K auch für die Abdichtung von Wandsockeln im Spritzwasserbereich (W4-E) eingesetzt werden.
Spart Zeit und Material
Neben vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, überzeugt der Flüssigkunststoff, in Verbindung mit MOGAT LIQUID MAB+, insbesondere auf glatten, trockenen Untergründen, wie FPO / TPO, EPDM, PE, PVC, Glas, Metalle und Fliesen, in einem weiteren, entscheidenden Punkt: Verarbeiter sparen Zeit und Material!
Denn: Die Oberseite des MOGAT LIQUID MAB+ ist bereits werksseitig mit dem MOGAT LIQUID SOLO Polyestervlies kaschiert, die Unterseite besteht aus einer grauen Klebeschicht mit einer weißen, mittig perforierten Schutzfolie zum Abziehen.
Nach dem Reinigen des Untergrundes mit dem MOGAT LIQUID Reiniger, ist eine weitere aufwendige Vorbereitung des Untergrundes (Anschleifen / Anrauen) nicht mehr notwendig. Auch die Applikation eines Primers / Grundierung entfällt. Ferner entfällt beim eigentlichen Abdichtungsvorgang die übliche Vorlage von ca. 2/3 Abdichtungsharz – es wird nur noch ein Deckanstrich auf das bereits integrierte Polyestervlies von ca. 1,2 kg/m² benötigt.
Ein weiteres, großes Plus: Das Multianschlussband verfügt über eine extreme Flexibilität und Dehnbarkeit. Die Höchstdehnung / längs liegt bei 50 Prozent, die Höchstdehnung / quer bei 60 Prozent – eine echte Arbeitserleichterung bei komplexen Details oder Applikationen in der Senkrechten.
Informationen zum Flüssigkunststoff MOGAT LIQUID SOLO 1K und weiteren Systemkomponenten finden Sie hier.