Der Funke für mehr Sicherheit – Fehlstellen in der Abdichtung frühzeitig erkennen

Die dauerhafte Funktionsfähigkeit von Innenraumabdichtungen ist ein zentrales Qualitätsmerkmal im modernen Bauwesen. Deshalb ist deren sorgfältige Ausführung von großer Bedeutung. Während der Verarbeitung können jedoch minimale Fehlstellen wie Poren oder Bläschen entstehen, die mit dem bloßen Auge kaum erkennbar sind. Mit dem Prüfsystem Sopro eScann® können diese unmittelbar nach dem Auftrag der Abdichtung aufgespürt und dann direkt beseitigt werden.

Besonders in hoch beanspruchten Bereichen wie Schwimmbädern oder Großküchen können Fehlstellen in der flüssig zu verarbeitenden Abdichtung im Verbund (AIV-F) weitreichende Folgen haben. Die üblichen Prüfverfahren wie Nass- und Bestätigungsprüfung sowie Überprüfung der verwendeten Materialmenge sind vor allem auf die Einhaltung der Schichtdicke fokussiert. Einzig mit einer aufwändigen Probefüllung, bei der die zu überprüfende Abdichtungsfläche mit Wasser geflutet wird, konnten kleinste, nicht erkannte Fehlstellen identifiziert werden.

Schematische Darstellung einer Funkenentladung an einer Fehlstelle – Prinzip der Abdichtungsprüfung durch elektrische Spannung.
© Sopro Bauchemie GmbH

Mit dem Prüfverfahren Sopro eScann® können Fehlstellen wie auch Lufteinschlüsse und somit potenzielle Schadstellen mit geringem Prüfaufwand frühzeitig sichtbar gemacht werden. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip der Hochspannungsprüfung von beschichteten Behältern nach DIN 55670. Mit Hochspannung und einem elektrisch leitfähigen Prüfbesen wird die Abdichtungsoberfläche kontrolliert abgefahren. Sobald sich eine Fehlstelle zeigt, kommt es zu einer kleinen Funkenentladung, die von einem akustischen Signal begleitet wird. Mit Sopro eScann® lassen sich somit selbst feinste Unregelmäßigkeiten in der Abdichtungsschicht aufspüren, ohne dass Eingriffe in die Konstruktion erforderlich wären. Die Prüfung ist damit sehr präzise und vollständig zerstörungsfrei.

Anwendung der Hochspannungsprüfung auf einer abgedichteten Beckenfläche, um Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen.
© Sopro Bauchemie GmbH

Um die Funkenentladung zu ermöglichen, ist vor dem Auftrag der Abdichtung ganzflächig eine dünne zementäre Leitschicht auf dem Untergrund aufzubringen, die während der Prüfung geerdet sein muss. Hierbei wird sich eine altbewährte Technologie zu Nutze gemacht: Leitfähige Zementmörtel werden seit Langem erfolgreich bei elektrisch ableitfähigen Fliesenbelägen eingesetzt.

Handwerker trägt schwarze Leitschicht auf Betonwand auf – Arbeitsschritt zur Vorbereitung der Dichtungsprüfung.
© Sopro Bauchemie GmbH

Durch die einfache Handhabung und die Verwendbarkeit mit üblichen zementären wie auch reaktionsharzgebundenen Verbundabdichtungen ist das Prüfverfahren sehr praxistauglich. Gerade in größeren Objekten mit hohen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit der Abdichtung schafft die frühzeitige Fehlstellenprüfung eine wertvolle Grundlage für ein durchgängiges Qualitätsmanagement. Das Verfahren ergänzt damit die fachgerechte Ausführung um einen entscheidenden Sicherheitsaspekt und trägt zu einer höheren Planungs- und Ausführungssicherheit bei.

Moderne Schwimmbadanlage mit großformatigen Wandfliesen und Bodenbelag, Beispiel für fachgerechte Abdichtung und Fliesenverlegung.
Erweiterung Nautimo, Wilhelmshaven © Sopro Bauchemie GmbH

Mit dieser Ausgabe EXAKT 4|2025 – Blick aufs Detail haben wir Ihnen eine Systemlösung aus unserem Referenzobjekt vorgestellt. Erfahren Sie mehr und lesen hier weiter.

Weiterbildungen aus dem Hause Sopro – Wir informieren Sie gern.

Banner zum Sopro Online-Seminar am 24.11.2025 in Kooperation mit Florim zum Thema „Gestaltung mit Großformatfliesen im Schwimmbadbau“.
© Sopro Bauchemie GmbH

SIE HABEN FRAGEN ZU IHREM DETAIL?

© Sopro Bauchemie GmbH

Wir beraten Sie gern.

Bei konkreten Fragen steht die Sopro Planer-/Objektberatung gerne zur Verfügung.

Mail:   objektberatung@sopro.com
Fon:     +49 611 1707-170

Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme rund um die Gewerke Fliesenverlegung, Estricharbeiten, Putz- und Spachtelarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Mauerwerksbau sowie Garten- und Landschaftsbau.
Die Marke Sopro steht für innovative Produkte und Produktsysteme rund um die Gewerke Fliesenverlegung, Estricharbeiten, Putz- und Spachtelarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Mauerwerksbau sowie Garten- und Landschaftsbau.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!