Deckensanierung im Rotherma Gaggenau mit Protektor Defendo

Umfassende Erneuerung mit zukunftsfähiger Technik

Im Frühjahr 2025 erhielt das Thermalbad Rotherma in Gaggenau eine umfassende Modernisierung seiner Deckenkonstruktion. Nach mehr als vier Jahrzehnten Nutzung war die bestehende Struktur technisch und baulich überholt. Die Sanierung umfasste daher nicht nur die sichtbare Oberfläche, sondern auch sämtliche dahinterliegenden Komponenten wie Lüftung, Elektrik, Beleuchtung und Tontechnik. Eingesetzt wurde ein modernes Trägersystem von Protektor, das speziell für die hohen Anforderungen im stark beanspruchten Thermalbereich entwickelt wurde. Diese Lösung trägt dazu bei, das Bad langfristig sicher, funktional und energieeffizient zu halten.

Technische Herausforderungen und hochwertige Systemkomponenten

Die gesamte abgehängte Deckenfläche von 840 Quadratmetern wurde innerhalb von nur sechs Wochen erneuert. Besonders anspruchsvoll war der hohe Natriumchloridgehalt der Luft, der in Verbindung mit dauerhaft hoher Feuchtigkeit üblicherweise zu Korrosion führt. Um Korrosion zu vermeiden, kam deshalb ein speziell beschichtetes Protektor-System der DEFENDO-Reihe zum Einsatz. Dazu gehörten unter anderem korrosionsgeschützte CD-Profile, belastbare Kreuzschnellverbinder sowie widerstandsfähige Nonius-Abhängungen. Ergänzt wurde das System durch entsprechend geschützte Schrauben und Deckendübel, die gemeinsam eine langlebige und robuste Unterkonstruktion gewährleisten.

© Protektor

Mehrwert für Besucher, Mitarbeitende und Betreiber

Die Wahl des Auftragnehmers für die Lösungen von Protektor zeigt, wie entscheidend Qualität und Langlebigkeit in sensiblen Bereichen wie Thermal- und Gesundheitsbädern sind. Durch die Sanierung der Decke unter Berücksichtigung aller Komponenten verbesserte sich das Raumklima im Rotherma: Die Luftfeuchtigkeit ging zurück, die Wärmeentwicklung wurde reduziert, und die allgemeine Atmosphäre wirkt seitdem angenehmer und gesünder. Diese Veränderungen steigern nicht nur den Komfort, sondern tragen ebenfalls zu besseren Arbeitsbedingungen bei. Protektor freut sich über die erfolgreiche und partnerschaftliche Umsetzung dieses regionalen Projekts.

In einem exklusiven Video wurde die gesamte Deckensanierung festgehalten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen in der Baustoffindustrie, welches
im Jahre 1903 gegründet wurde.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!