Dauerhafter Holzschutz mit FRANKOSIL 1K Plus
Holzabdichtung von FRANKEN SYSTEMS: diffusionsoffen und nachhaltig
Für zuverlässige Abdichtungen im Holzbau setzen Zimmerer und Holzbautechniker auf Grund des niedrigen Sd-Werts von < 2 m bevorzugt auf FRANKOSIL 1K Plus von FRANKEN SYSTEMS. Das Produkt wurde am ift Rosenheim erfolgreich gemäß Richtlinie MO-01/1 geprüft und unterstreicht damit seine hervorragende Eignung für die Abdichtung bodentiefer Fensterelemente.
Die Abdichtung von Außenwänden in Holzbauweise und die Anschlüsse an Fenstern und Türen sind eine zentrale Herausforderung im Holzbau. Eingeschlossene Feuchtigkeit führt langfristig zu Schäden und zu einer verminderten Stabilität der Konstruktion. FRANKEN SYSTEMS bietet sichere und innovative Abdichtlösungen mit FRANKOSIL 1K Plus.
Alleskönner im Holzschutz
Der einkomponentige Flüssigkunststoff FRANKOSIL 1K Plus auf Polyurethan-Hybrid-
Basis gewährleistet einen effektiven Schutz vor Schlagregen, Bodenfeuchte und Spritzwasser. Zudem sorgt die Abdichtung dafür, dass das Holz unter der Abdichtung regelmäßig und dauerhaft abtrocknen kann. „FRANKOSIL 1K Plus weist einen der niedrigsten Sd-Werte aller am Markt erhältlichen Abdichtungen auf, verfügt
über eine Europäische technische Zulassung und ermöglicht auch bei relativer hoher Einbauholzfeuchte ein sicheres Austrocknen der Holzkonstruktion“, so Volker Kramer, Projekt-/ Develop-/ Produktmanagement Technik bei FRANKEN SYSTEMS.
Vielseitig und effizient
Der Flüssigkunststoff ist dauerelastisch und rissüberbrückend. Er lässt sich auf
verschiedenen Untergründen verarbeiten und eignet sich auch für Detailanschlüsse.
Die Abdichtung ist zudem geruchsneutral und emissionsarm, wofür sie mit dem Siegel EC 1PLUS zertifiziert wurde. In Verbindung mit dem FRANKOSIL Turbo Shot härtet die Abdichtung besonders schnell aus und ist bereits nach 1,5 Stunden wieder belastbar. Für die optimale Untergrundvorbereitung nutzen Abdichtprofis die im System geprüfte, zweikomponentige Spachtel- und Modelliermasse
FRANKOSIL SPEEDFIX. Sie gleicht Unebenheiten im Untergrund aus, füllt Risse, Fugen sowie Löcher und repariert Bruchstellen.
Der einkomponentige Flüssigkunststoff ist dauerelastisch und rissüberbrückend. Er lässt sich auf verschiedenen Untergründen verarbeiten und eignet sich auch für Detailanschlüsse. © FRANKEN SYSTEMS
Optimale Abdichtung beim Einbau von Fenstern und Türen. Auch bei Sonderkonstruktionen mit geringen Anschlussbreiten punktet FRANKOSIL 1K Plus mit geprüften Ergebnissen. © FRANKEN SYSTEMS
Geprüfte Qualität
Die Diffusion des Wassers aus abgedichtetem Holz wurde am Fraunhofer Institut für Bauphysik für FRANKOSIL 1K Plus geprüft und nachgewiesen. Auch bei Sonderkonstruktionen mit geringen Anschlussbreiten punktet FRANKOSIL 1K Plus mit unabhängigen, positiven Testergebnissen: Das ift Rosenheim (Institut zur Prüfung
und Zertifizierung von Bauprodukten, Sicherheitstechnik und Schutzausrüstung) prüfte die Abdichtung gemäß MO-01/1 und bestätigte die Beständigkeit gegen Stauwasser über 24 Stunden, die Schlagregendichtheit, die Temperaturwechselbelastung sowie die Dauerfunktion in Anlehnung an EN1191.
Fazit
FRANKOSIL 1K Plus ist eine zuverlässige und geprüfte Lösung zur Abdichtung von Holzsockeln und Anschlussarbeiten. Die erfolgreichen Prüfungen am Fraunhofer Institut für Bauphysik und am ift Rosenheim zeugen von der hohen Qualität und Effizienz dieser Abdichtungslösung. FRANKOSIL 1K Plus ist damit eine empfehlenswerte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer nachhaltigen und einfach zu verarbeitenden Holzsockelabdichtung sind.