Neuheiten

Moderne Glas-Faltwand im Bürointerieur – Solarlux auf der ARCHITECT@WORK Stuttgart 2025.

SAVE THE DATE: Solarlux auf der ARCHITECT@WORK | 12. und 13. November | Stuttgart

SAVE THE DATE: Solarlux auf der ARCHITECT@WORK 12. und 13. November | Stuttgart © Solarlux GmbH Flexibilität mit System:  Solarlux zeigt auf der ARCHITECT@WORK in Stuttgart die ungedämmte Glas-Faltwand SL 45 Flexa. Das System ermöglicht eine flexible Gliederung von Innenräumen mit hoher gestalterischer und funktionaler Qualität. Ein besonderes Merkmal ist die Öffnungsrichtung der Faltelemente. Sie […]

SAVE THE DATE: Solarlux auf der ARCHITECT@WORK | 12. und 13. November | Stuttgart Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Zwei Fachkräfte prüfen ein begrüntes Flachdach mit elektronischem Leckageortungssystem.

Hautpflege – beim Flachdach!

Hautpflege – beim Flachdach! Wir alle wissen, wie wichtig die richtige Pflege für unsere Haut ist. Sonnencreme, ausreichend Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung schützen sie vor Umwelteinflüssen, verlangsamen die Alterung und erhalten ihre Spannkraft. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie es um die “Haut” Ihres Daches steht? Genau wie unsere eigene Haut ist auch

Hautpflege – beim Flachdach! Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Detailansicht der Kalksteinfassade eines Wohn- und Bürogebäudes mit seidenmatter, gespaltener Oberfläche.

Modernes Verblendmauerwerk schafft Architektur mit bleibenden Werten

Modernes Verblendmauerwerk schafft Architektur mit bleibenden Werten Angesichts der Klimakrise setzen Architekten vermehrt auf massive Baukonstruktionen, die Naturstein als tragendes Element integrieren. Diese Entscheidung ist nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch sinnvoll. Der Aufbau eines Verblendmauerwerks besteht meist aus einer tragenden Innenschale und einer nicht tragenden Außenschale, der Verblendschale. Diese ist nicht tragend und dient

Modernes Verblendmauerwerk schafft Architektur mit bleibenden Werten Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Mitarbeiter vor BRUGG Pipes Gebäude mit FLEXSTAR Rohrsystem.

FLEXSTAR Wärmepumpenrohr: Effizienz und Flexibilität für moderne Heizsysteme

FLEXSTAR Wärmepumpenrohr: Effizienz und Flexibilität für moderne Heizsysteme In Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Umweltbewusstseins gewinnen Wärmepumpensysteme, insbesondere Luft-Wasser-Wärmepumpen, zunehmend an Bedeutung. Ein entscheidender Faktor für deren Effizienz ist die Auswahl der passenden Komponenten, insbesondere der Rohrleitungen. Das FLEXSTAR Wärmepumpenrohr von BRUGG Pipes bietet hier eine optimale Lösung, die durch hohe Flexibilität, hervorragende Dämmwerte

FLEXSTAR Wärmepumpenrohr: Effizienz und Flexibilität für moderne Heizsysteme Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Ingenieur arbeitet am Computer an der Planung von Vakuum-Isolationslösungen mit zwei Bildschirmen.

Hochleistungsdämmung: Effizient planen, einfach und schnell verlegen

Hochleistungsdämmung: Effizient planen, einfach und schnell verlegen Superdämmung einfach umgesetzt Vakuumisolationspaneele (VIPs) bieten eine bis zu zehnmal bessere Dämmleistung als herkömmliche Dämmstoffe. Konkret bedeutet das: maximale Energieeffizienz bei minimalem Platzbedarf. Besonders im Neubau und in der Sanierung eröffnen VIPs neue Möglichkeiten, Gebäudehüllen schlank und nach modernsten Standards zu dämmen, ganz ohne Kompromisse bei Design oder

Hochleistungsdämmung: Effizient planen, einfach und schnell verlegen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Handwerker beim maschinellen Auftragen von Dämmputz auf eine Fassade.

Dämmputze – Effiziente Alternative zur klassischen Fassadendämmung

Dämmputze – Effiziente Alternative zur klassischen Fassadendämmung Dämmputze bieten eine moderne und vielseitige Möglichkeit, Gebäude energetisch zu optimieren. Sie können sowohl als Alternative zu klassischen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) als auch als Ergänzung eingesetzt werden. Ein besonderer Vorteil liegt in ihrer flexiblen Anwendung: Dämmputze lassen sich sowohl von innen als auch von außen auftragen und erreichen dabei

Dämmputze – Effiziente Alternative zur klassischen Fassadendämmung Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht der Neuen Nationalgalerie in Berlin mit Glasfassade und Stahlkonstruktion in der Abenddämmerung.

Ikone bewahren, Klima perfektionieren

Ikone bewahren, Klima perfektionieren Exponateschutz trifft Komfort: Unsichtbare Klimatisierung in der Neue Nationalgalerie, passend für Kunst und Besucher. © Thomas Bruns Wie verbindet man Denkmalschutz mit modernem Innenraumklima? Unsere Referenz „Neue Nationalgalerie, Berlin“ zeigt die Antwort: Eine neu konzipierte Fassadenlüftung stabilisiert das Raumklima für Kunst und Besuchende und ist unsichtbar in die bestehende Struktur integriert.

Ikone bewahren, Klima perfektionieren Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht des Gymnasiums Marie-Curie-Schule Leipzig mit moderner Fassade und Fahrradstellplätzen.

Architektur trifft System: Das Marie-Curie-Gymnasium als Leuchtturm für Vielfalt im Schulbau

Architektur trifft System: Das Marie-Curie-Gymnasium als Leuchtturm für Vielfalt im Schulbau In 21 Monaten fertiggestellt: das Marie-Curie-Gymnasium Leipzig © GOLDBECK, Fotograf Felix Löchner Aufgrund steigender Schülerzahlen, im letzten Schuljahr waren es bundesweit rund 8,9 Millionen, wächst der Bedarf an modernen, nachhaltigen und funktionalen Bildungsbauten. Das Marie-Curie-Gymnasium in Leipzig zeigt, wie architektonische Qualität und Nutzerorientierung Hand

Architektur trifft System: Das Marie-Curie-Gymnasium als Leuchtturm für Vielfalt im Schulbau Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Offener Eingangsbereich mit großflächiger Eingangsmatte und Glasfassade.

Eingangsmatten PREMIUM mit Performance-Einlagen von emco Bau

Eingangsmatten PREMIUM mit Performance-Einlagen von emco Bau Stärker, flexibler, TÜV-geprüft – und mit vielen Extras Darf es auch etwas mehr sein? Mehr Feuchtigkeits- und Schmutzaufnahme, ein verbessertes Rutschverhalten und obendrauf noch Langlebigkeit, getestetes Brandverhalten und Designvielfalt? Architekten und Planer, die diese Fragen mit Ja beantworten, sollten sich für die Eingangsmatten PREMIUM mit Performance-Einlagen der emco

Eingangsmatten PREMIUM mit Performance-Einlagen von emco Bau Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Großbaustelle mit massiven Betonstützen in unterirdischem Bauwerk.

HIT-Shear & HIT-Punching – Tragwerksverstärkung neu gedacht

HIT-Shear & HIT-Punching – Tragwerksverstärkung neu gedacht Effiziente Lösungen für die Querkraft- und Durchstanzverstärkung Die Anforderungen an bestehende Stahlbetonbauwerke steigen stetig – sei es durch geänderte Nutzungen, neue Normen oder zusätzliche Lasten. Abriss und Neubau sind oft teuer und ressourcenintensiv. Mit den Systemen HIT-Shear und HIT-Punching bietet Hilti zwei leistungsstarke, bauaufsichtlich zugelassene Lösungen zur nachträglichen Verstärkung von Stahlbetonbauteilen, die sowohl

HIT-Shear & HIT-Punching – Tragwerksverstärkung neu gedacht Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!