BIM-fähige Produktdaten von IMI Hydronic Engineering 

  • BIM-Bibliothek ermöglicht schnelle Modellsuche zum Download fĂĽr BIM-Objekte in Revit
  • Verifizierte Produktdaten fĂĽr verschiedene Softwares
  • Ventildatensätze nach VDI 3805 mit CAD-Daten

Mit Building Information Modeling (BIM), der auf 3D-Modellen basierende Prozess, um eine digitale Darstellung eines Bauobjekts zu erstellen, wird die Planung von Gebäudesystemen optimiert. Die am Projekt beteiligten Teams können durch den Austausch ihrer Daten über eine Cloud-Plattform die Zusammenarbeit verbessern und somit die Abwicklung vom Entwurf bis zur Ausführung des Bauobjekts beschleunigen. Voraussetzung für die Arbeit mit BIM sind verifizierte Produktdaten der am Bau beteiligten Unternehmen, d.h. die Daten müssen BIM-fähig sein. IMI Hydronic Engineering, Hersteller hydraulischer Verteilungssysteme und Raumtemperaturregelungen, hat seine Produktdaten BIM-fähig gemacht und bietet in seiner BIM-Bibliothek umfangreiche Datensätze für BIM-Objekte an, die über verschiedene Datenbanken in das 3D-Modell digital eingefügt werden können.

MagiCAD Cloud z.B. ist eine Online-BIM-Datenbank für die TGA-Planung, die DFX- und RFA-Daten zum Download zur Verfügung stellt. Alle BIM-Objekte werden realgetreu und mit allen relevanten technischen Informationen erstellt, die vor der Bereitstellung von den Herstellern überprüft werden. Somit soll sichergestellt werden, dass die digital eingeplanten Produkte später bei der Installation passgenau sind. Von IMI Hydronic Engineering werden alle Daten verifiziert und sind für BIM-Objekte zum MEP-Design in der BIM-Software Revit gedacht. 564 Produktfamilien des Herstellers können in der MagiCAD Cloud aufgerufen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die BIM-Daten von IMI Hydronic Engineering sind auch über Trimble Nova oder Trimble Stabicad zugänglich. Mit der BIM-fähigen CAD- und Berechnungssoftware Trimble Nova kann die ganzheitliche Abwicklung von Haustechnik-Projekten erstellt werden. Mit eigenem CAD-Kern und integrierten Berechnungen, 3D-Modellierfähigkeit, Kollisionsprüfung und korrekten Herstellerdaten kann ein reibungsloser BIM-Arbeitsablauf erfolgen. Trimble Stabicad dagegen ist eine vollständig intergrierte BIM-Lösung für MEP-Design. Sie bietet große Vorteile bezüglich Design-Effizienz und nutzbarer Leistung und ist für Revit verfügbar. Trimble Stabicad unterstützt jederzeit den Arbeitsfluss, vom Konzept bis zum Detail mit dem gewünschten Niveau an Informationen. Von IMI Hydronic Engineering können in dieser Datei 506 Produktfamilien aufgerufen werden.

Eine weitere digitale Datenbank, in der die BIM-Produktdaten von IMI Hydronic Engineering zur Verfügung stehen, ist BIMobject. Das Portal für die Baubranche bietet für BIM-Objekte Zugriff auf RFA-Produktmodelle und verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Revit. Architektur- und Ingenieurbüros sowie Planungsteams unterstützt BIMobjekt dabei, schneller, intelligenter und nachhaltiger zu bauen.

IMI Hydronic Engineering bietet auch Ventildatensätze nach VDI 3805 zum Einlesen der Armaturen in die gängigen Softwareprogramme an. Mit der Richtlinie wird der Produktdatenaustausch in der TGA im rechnergestützten Planungsprozess geregelt. Die benötigten Daten werden über die VDI 3805 vereinheitlicht, um mit dem Zugriff auf nur eine Produktdatenbank unterschiedliche Aufgabenstellungen abzudecken.

Mehr erfahren


Wir sind bestrebt, energieeffiziente, vernetzte Lösungen (wie z.B. das intelligente Ventil TA-Smart) für Gebäude zu entwickeln, die dabei helfen eine nachhaltigere und bessere Welt zu schaffen.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne ĂĽber das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein StraĂźe 2
97084 WĂĽrzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos fĂĽr diese Fortbildung anmelden!