Barrierefreie Wintergärten und Balkone durch Superdämmung

Innovative Lösung für anspruchsvolle Bauaufgaben

Das va-Q-vip Floor bietet eine herausragende Dämmung bei minimalem Platzbedarf und wurde speziell für Balkone, Terrassen und Wintergärten entwickelt. Dank Vakuumisolationspaneelen (VIPs) wird eine bis zu zehnmal bessere Dämmwirkung gegenüber herkömmlichen Materialien erreicht und das bei minimaler Aufbauhöhe. Dies ermöglicht barrierefreie Übergänge ohne Stolperkanten und gleichzeitig werden alle Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllt.

Geschlossener Wintergarten mit Glasdach und weißen Aluminiumrahmen an einem Wohnhaus, bepflanzt mit Blumen und Hängeampeln
Vakuumisolationspaneele mit einer herausragend niedrigen Wärmeleitfähigkeit von 0,007 W/mK kommen überall da zum Einsatz, wo wenig Platz für Dämmung ist. © va-Q-tec Thermal Solutions GmbH

Technische Eigenschaften im Detail

Das va-Q-vip Floor ist eine kaschierte mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure. Der Aufbau umfasst:

    • 3 mm Gummigranulat-Schutzschicht (unterseitig),
    • 17 mm PIR-Schutzschicht (oberseitig),
    • VIP-Kern mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit (λ bei 10°C ≈ 0,007 W/mK).
Nahaufnahme eines va-Q-vip Vakuum-Isolationspaneels mit Schichtaufbau aus Aluminiumverbundfolie und Dämmkern aus Mikroporenmaterial
Der dreilagige Schichtaufbau des Vakuumisolationspaneels va-Q-vip Floor vereinfacht das Verlegen bei Balkonen, Terrassen und der Integration in Wintergärten. © va-Q-tec Thermal Solutions GmbH

Durch die patentierte va-Q-seam Technologie verfügen die Elemente über glatte Kanten und Ecken, sodass sie nahezu fugenlos verlegt werden können.  

Das Produkt ist bauaufsichtlich zugelassen (DIBt-Zulassung Z-23.11-1658) und erfüllt die Norm DIN 4108-10 in den Anwendungsbereichen DAD, DAA und DEO (Fußboden, Flachdach, Decke, oberste Geschossdecke). Damit bietet es geprüfte Sicherheit für den Einsatz in Gebäuden.

Technische Querschnittszeichnung eines Balkonaufbaus mit Estrich, Abdichtung, Dampfbremsen und va-Q-vip Hochleistungsdämmplatten in der Dämmungsschicht
Vakuumdämmung für Balkone, Terrassen und Wintergärten ermöglicht barrierefreie Übergänge ohne Stolperkanten. © va-Q-tec Thermal Solutions GmbH

Vorteile für Planung und Bau

    • Hohe Dämmleistung bei minimaler Aufbauhöhe: Optimal für Sanierungen und Neubauten mit begrenztem Platz.
    • Barrierefreie Übergänge zwischen Innen- und Außenraum ohne Höhenversatz.
    • Langlebigkeit und Sicherheit durch robuste Schutzschichten.
    • Geprüfte Qualität mit dem va-Q-check® Kontrollsystem.

Qualität und Nachhaltigkeit als Basis

va-Q-vip Floor verbindet höchste Qualität mit Nachhaltigkeit: Die Produktion erfolgt klimaneutral, die eingesetzten Materialien sind recyclebar. Für Architekten bedeutet dies eine zukunftssichere Dämmtechnik, die sowohl funktionale Anforderungen als auch gestalterische Ansprüche erfüllt – und so den Wohnkomfort in Balkonen und Wintergärten dauerhaft steigert.

Weitere Informationen finden Sie hier

va-Q-tec ist Pionier hochentwickelter Lösungen für die thermische Energieeffizienz sowie für temperaturkontrollierte Lieferketten.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!