Barrierefreie Badkollektion Conforma von VitrA Bad

Badkollektion Conforma von VitrA Bad
Badkollektion Conforma von VitrA Bad © VitraBad

Vorausschauende Planung und fachgerechte Beratung sorgen beim Kunden für Zufriedenheit und Komfort in jeder Lebensphase: Ein barrierefreies Wohlfühlambiente erfreut im Alltag und fördert die Selbstständigkeit bei Einschränkungen. Dass dabei auf elegantes Design nicht zugunsten von Funktionalität verzichtet werden muss, zeigt die barrierefreie Badkollektion Conforma von VitrA Bad. Mit den hochwertigen Sanitärkeramiken lassen sich anstelle von kühl wirkenden Nasszellen wohnliche Bäder schaffen.

Die Badkollektion Conforma umfasst sieben Wand- und Stand-WCs sowie diverse Waschtische und verleiht Bädern durch klares, minimalistisches Design einen modernen Touch.

Sowohl die klassischen Wand-WCs, als auch das Conforma Wand-WC mit VitrAflush-Technologie lassen sich optional so montieren, dass eine Sitzhöhe von 48 cm erreicht wird. Dann ist das WC auch für Rollstuhlfahrer nutzbar. Neben der idealen Höhe bietet das spülrandlose Conforma Wand-WC VitrAflush einen weiteren Vorteil: Durch innovative Spültechnik wird hier einfach mit sauberem Wasser weggespült, was andernfalls aufwändig zu reinigen wäre. Das erspart sowohl Zeit als auch Mühe bei der Reinigung und sorgt für ein Plus bei der Hygiene.

Für barrierefreie Umbaumaßnahmen, bei denen bereits vorhandene Installationen genutzt werden sollen, eignen sich die „Renovierungs-WCs“ von VitrA Bad, z.B. für das Conforma Wand-WC (+6 cm). Hier sorgen intelligentes Produktdesign und Funktionalität dafür, dass trotz Montage an vorhandenen Installationen eine Sitzhöhe von 48 cm erreicht wird. Auch das Conforma Stand-WC (+6 cm) bietet diesen Vorteil des geringen Montageaufwands.

Alle WCs der Badkollektion Conforma von VitrA Bad erfüllen die für die barrierefreie Nutzung relevanten DIN-Normen.

Der Conforma Waschtisch ist nach DIN 18040 für die barrierefreie Nutzung optimiert und bietet modernen Waschkomfort in ästhetischem Design. Die Vorderseite des Waschtischs ist nach innen geneigt und gerundet, sodass sie sich ergonomisch an die Körperform anpasst. Untergreifbare und „unsichtbare“ Kanten machen das Heranziehen an den Waschtisch für Rollstuhlfahrer besonders einfach.

Die Combo Badewanne aus Acryl erleichtert durch eine seitliche Tür den Einstieg und ist Dusche und Badewanne zugleich. Ein spezieller Holzsitz, der entlang der Badewanne platziert werden kann, ist optional erhältlich.

© VitraBad

Die optional wählbare Oberflächenveredelung „VitrAclean“ von VitrA Bad sorgt bei der Sanitärkeramik der Badkollektion Conforma für besondere Pflegeleichtigkeit: Die wasserabweisende Beschichtung schützt vor Kalkablagerungen und Verunreinigungen.

Da mit zunehmendem Alter auch das Sehvermögen unweigerlich leidet, ist auch auf eine gute Ausleuchtung und ein intelligentes Kontrastverhältnis zu achten. Eine klare Linienführung hilft bei der Orientierung und farbliche Highlights, z.B. auf Fliesen, dienen als Anhaltspunkte. Bei Keramik und Möbeln sind gut greifbare Formen empfehlenswert. Die Kollektion Conforma von VitrA Bad bietet diesen Vorzug und fügt sich durch zurückhaltendes Design perfekt in jedes Badambiente ein.

Barrierefrei-Checkbox von VitrA Bad:
Tür:

– nach außen aufgehend

– von außen entriegelbar

Dusche & Wanne:

– bodengleiche Dusche mit Sitzmöglichkeit

– Wanne mit Seiteneinstieg oder Einstiegshilfe

Möbel & Haltevorrichtungen:

– im Sitzen vollständig erreichbar

– gut greifbare Formen

– abgerundete Ecken

– Toilettenpapierhalter und Mülleimer vom WC aus leicht erreichbar

Beleuchtung:

– keine blendenden Reflexe

– gute Ausleuchtung – auch in den Ecken

WC:

– erfüllt DIN 1385-6, DIN EN 38 und DIN EN 997

– seitlicher Mindestabstand von 20 cm zur Wand und zu anderen Sanitärobjekten

– an einer Seite 90 cm Abstand

– gegenüberliegend mind. 30 cm Abstand (Hilfsperson)

– Beckenvorderkante zur Wand 70 cm

– Sitzhöhe 46 – 48 cm

Waschtisch:

– erfüllt: DIN 18040;

– im Sitzen nutzbar

– Beinfreiraum mind. 55 cm Tiefe und 67 cm Höhe ab Unterkante Waschtisch

– mind. 100 cm hoher Spiegel ist unmittelbar über dem Waschplatz anzubringen und muss für sitzende Personen vollständig einsehbar sein

Ohne Barrieren – nicht nur im privaten Räumen ein Thema:

Mit der barrierefreien Kollektion Conforma von VitrA Bad sind medizinische Einrichtungen nicht nur designtechnisch auf der sicheren Seite: Ein derart funktional eingerichtetes Bad spart Badnutzern und Pflegepersonal wertvolle Zeit und schafft ein besseres Wohlfühl-Klima.

Im öffentlichen Bereich und in Hotels wird Barrierefreiheit längst vorausgesetzt – denn wo sich jeder wohl fühlen soll, müssen sowohl Design als auch die Funktion der Badausstattung allen Ansprüchen gerecht werden. Argumente wie Langlebigkeit und Zeitersparnis durch einfache Reinigung punkten, wenn es um die Auswahl der Badausstattung geht.


Von Toiletten über Waschbecken bis hin zu Fliesen: VitrA Bad hat alles für Dein Bad.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!