Akustische Planung mit dem Raumakustikrechner von Durach

© Durach GmbH | AdobeStock

Die Raumakustik ist ein wichtiger Schlüssel zum Wohlfühlen, denn Lärm kann nicht nur Stress verursachen, sondern sogar die Gesundheit gefährden.

Die akustische Planung von Räumen, in denen sich regelmäßig mehrere Menschen aufhalten, wird immer wichtiger. Das gilt für Hotellobbys und Schulen, Mensen und Restaurants, aber auch für Konferenzräume und Großraumbüros. Das Wohlbefinden leidet bei unangenehmer Geräuschkulisse zuerst. Dann verringert sich die Konzentration, die Arbeitsleistung kann deutlich nachlassen. Wer regelmäßig Stress durch Lärm ausgesetzt ist, kann sogar krank werden.

Die Lösung ist eine sorgfältige Berechnung der Raumakustik auf Grundlage der Gegebenheiten vor Ort. Je früher das Thema Raumakustik in die Planung einbezogen wird, umso besser. Denn so lassen sich nutzungsorientierte Räume gestalten, die ihrem Zweck optimal gerecht werden. Daher stellen wir unter www.durach.com unseren Raumakustikrechner kostenfrei zur Verfügung, mit dem Sie Ihre raumakustische Planung durchführen können. So ermitteln Sie abhängig von den architektonischen Gegebenheiten wichtige Zielgrößen für verbesserte Akustik und erhalten einen Überblick über die möglichen Maßnahmen zur Schallabsorption. Die neueste Version des Raumakustikrechners bietet neben einem Planungsreport auch die Möglichkeit Hörproben zu berechnen und in die weitere Planung zu integrieren.

Entdecken Sie den Raumakustikrechner

 


Nach dem Grundsatz „Unsere Kompetenz für Ihr Projekt!“ fertigen wir hochwertige innenliegende Sonnen- und
Blendschutzsysteme sowie Raumakustikelemente für den Objekt- und Wohnbereich.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!