40 Jahre wedi auf die Punkte gebracht

Gleich mehrere Awards für Design und Funktionalität, ein neuer Markenauftritt, spannende Gespräche auf der BAU 2023, viel Anerkennung für unseren Nachhaltigkeitskurs: Lesen Sie mehr über den Auftakt des wedi Jubiläumsjahrs und über unsere drei Leitpunkte für die Zukunft – „Erfahrung. System. Vision.“
wedi punktet mit gleich drei Awards

Mit zwei Awards sorgt das wedi Sanwell Duschwandmodul mit integrierter Technik gleich doppelt für Aufsehen.
- Auf der ISH hat die innovative Neuentwicklung gepunktet und einen der begehrten ZVSHK-Produkt-Awards
> Ein Plus aus Sicht der Expertenjury: „Zeit und Kosten sind ein Thema für Jung und Alt bei der Sanierung des Bades.“ - Auch eine weitere renommierte Auszeichnung geht nach Emsdetten – dank des Erfolgs beim iF DESIGN AWARD 2023.
> Die 133-köpfige internationale, unabhängige Expertenjury musste fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern sichten.
Bereits Anfang des Jahres wurde die wedi Top Line beim German Design Award ausgezeichnet: Besondere Erwähnung („special mention“) für exzellentes Produktdesign im Bereich Material und Oberflächen. Kein Wunder, denn die fugenfreien Designoberflächen überzeugen durch Optik, Funktionalität und Einbaukomfort.
wedi punktet mit neuem Marken- und Messeauftritt
Auf der BAU 2023 waren sie schon von Weitem unübersehbar: Drei imposante „wedi-Punkte“ hingen an der Decke der Münchner Messehalle.
„Unser Dreiklang ‚Erfahrung. System. Vision.‘ bringt die wedi-Welt auf den Punkt“, sagt Vertriebsleiter Thomas Seifert. „Wir verbinden unsere 40 Jahre Erfahrung mit dem Ansatz, immer im System zu denken – und mit Blick auf unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft.“ Sein Messefazit: Viele gute Gespräche, hohes Niveau und auch am Messe-Samstag noch viel Fachpublikum am wedi-Stand.
Doch die BAU war nur der Auftakt. Rund um das 40jährige Firmenjubiläum hat wedi in diesem Jahr noch einiges vor, zum Beispiel mit vielfältigen Promotionaktionen zu einzelnen Produkten.
wedi punktet mit Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt bei wedi eine tragende Rolle. Auch auf der BAU war das Thema mit einem eigenen Bereich am 150 qm großen Messestand vertreten. Ebenso prägt es den Alltag im Unternehmen: Ob bei den allgemeinen Geschäftsprozessen, der Entwicklung von Systemlösungen oder der Produktion und Logistik. Drei von vielen Beispielen:
- Bereits seit 2016 haben die Bauplatten mit dem blauen Kern einen Recyclinganteil von 25 Prozent.
- wedi Top Line in Natursteinoptik besteht sogar zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial– ohne Abstriche bei Funktion oder Design.
- Für die Zukunft plant wedi auch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. „Daran forschen wir intensiv,“ betont Vertriebsleiter Thomas Seifert.
Beispiele und Fakten zur Nachhaltigkeit bei wedi