CEMWOOD GmbH im Profil

Die CEMWOOD GmbH mit Sitz in Magdeburg ist Hersteller von ökologischen Trockenschüttungen. Durch ein patentiertes Verfahren werden Holzspäne mineralisiert, die als hochbelastbare, lagestabile, langlebige und nachhaltige Ausgleichs- und Hohlraumschüttungen Verwendung finden. Für professionelle Fußböden in Neubauten und in der Altbausanierung.

PRODUKTION: ressourcenschonend

Die Herstellung dieser innovativen Hybridbaustoffe zeichnen sich durch eine umwelt- und ressourcenschonende
Produktionstechnik aus. So setzt CEMWOOD für die Trocknung der Schüttungen allein auf einen regenerativen
Energie-Mix aus einem Biomasseheizkraftwerk und Biogasanlagen. Bei der Produktion verzichten wir bewusst auf chemische Zusätze.

ROHSTOFF: aus heimischen Wäldern

Zur Verarbeitung kommt ausschließlich Holz aus mitteleuropäischen Wäldern mit nachhaltiger Forstwirtschaft.

PRODUKT: Holz at its best

Durch die Mineralisierung der Holzspäne werden Mechanik, Langlebigkeit, Brandverhalten und Widerstandsfähigkeit deutlich verbessert.

ÖKO-BILANZ: CO2 negativ

Die CEMWOOD-Produkte wurden von einem unabhängigen Institut auf die Umweltauswirkung beurteilt. Das Ergebnis: Die Herstellung von einem m3 CEMWOOD Ausgleichsschüttung entzieht dem Kreislauf 95 Kg Kohlendioxid.

QUALITÄT: zum Wohlfühlen

Die Ausgleichsschüttungen sind auf VOC’s überprüft worden und entsprechen den strengen Qualitätskriterien
des Sentinel Haus Instituts. Die mineralisierten Holzspäne sind als Baustoffe klassifiziert, die zu einer gesünderen Raumluft beitragen.

Bildquelle: Cemwood

 

CEMWOOD GmbH

Glindenberger Weg 13,
39126 Magdeburg

Tel.: +49 391 810 560
Website: www.cemwood.de

Add address

Kontaktiere Deinen Fachexperten

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!